Rezept: Jägerschnitzel - DDR-Rezept
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg | Jagdwurst - am Stück | ca. 18.54 € |
2 | Eier | ca. 0.34 € |
200 g | Semmelbrösel | ca. 0.16 € |
100 g | Mehl | ca. 0.05 € |
200 g | Fett | ca. 0.26 € |
Zubereitung:
Die Überraschung war groß, als mir meine Freundin, mehr als 30 Jahre nach der Wende, das erste Mal ein Jägerschnitzel servierte und dieses Schnitzel hatte überhaupt nichts mit dem gemein, was ich bis dahin als solches kannte.
Keine Pilze, kein Schnitzelfleisch, statt dessen Nudeln mit Tomatensoße als Beilage, aber eine dicke Scheibe Jagdwurst als Kern ... Und schon wurde ein Schuh draus: Jagd - Jäger, verstehste?!
Vielleicht war dieses Gericht auch ein versteckter politischer Protest, denn der Erich liebte die Jagd ...
Sollte Ei übrigbleiben, kann man dies gleich bei Gelegenheit zu Affenfett verarbeiten, ganz im Sinne der Resteverwertung.
Die Jagdwurst in fingerdicke Scheiben schneiden. Wer zu dünne Finger hat, zwei Zentimeter dürfen es schon sein ...
Ei in einem tiefen Teller verschlagen, Semmelbrösel und Mehl ebenfalls jeweils in einen tiefen Teller geben. Die Jagdwurstscheiben erst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen, schließlich dann in den Bröseln wenden, so dass eine schöne Panade entsteht.
Fett in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben von beiden Seiten goldgelb braten.
Mit den bereits erwähnten Nudeln mit Tomatensoße, oder Salzkartoffeln, auch mit Soße, servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Erdnussbutter-Bananen-Eis 1 Rezept Preise: Discount: 3.32 € EU-Bio: 3.51 € Demeter: 3.61 € Die Eier schaumig schlagen. Zucker, zerdrückte Bananen und Zitronensaft unterrühren, dann Milch, Sahne und Erdnussbutter. In die Eismaschine geben und |
![]() | Nivik - Kichererbsen mit Spinat 4 Portionen Preise: Discount: 4.05 € EU-Bio: 4.21 € Demeter: 4.42 € Die Kichererbsen über Nacht einweichen, dann in der dreifachen Wassermenge weichkochen. Ersatzweise kann selbstverständlich auch Dosenware verwendet |
![]() | Spaghetti mit Shii-Take al Dente 4 Portionen Preise: Discount: 11.05 € EU-Bio: 10.88 € Demeter: 10.92 € Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Shii-Take-Pilze mit Küchenkrepp abreiben, die Stiele abschneiden und die Pilze je nach Grösse halbieren oder |
![]() | Aal gekocht in Dillsauce 2 Portionen Preise: Discount: 17.32 € EU-Bio: 18.38 € Demeter: 18.41 € Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder |
![]() | Gefüllter Kohlrabi 6 Portionen Preise: Discount: 3.97 € EU-Bio: 5.40 € Demeter: 5.57 € Kohlrabi schälen, halbieren, mit Zitronensaft einreiben und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen. Herausnehmen und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Zwiebeln |