Rezept: Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 5.05 € Kosten Portion: 1.26 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
200 ml | Apfelsaft - oder Wasser | ca. 0.13 € |
3 EL | Zucker | ca. 0.04 € |
1 | Zimtstange | ca. 0.50 € |
800 g | Kirschen - ohne Stiele, besser auch entsteint | ca. 3.92 € |
2 TL | Maispuder - gehäuft | ca. 0.01 € |
2 EL | Wasser | ca. 0.00 € |
200 g | Toastbrot - oder Zopf, oder Weggli | ca. 0.16 € |
20 g | Butter | ca. 0.18 € |
Zucker | ca. 0.02 € | |
Zimt | ca. 0.10 € |
Zubereitung:
Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D: Speisestärke) in kaltem Wasser auflösen und zur Kochflüssigkeit gießen. Unter Rühren kochen, bis die Flüssigkeit leicht gebunden ist. Vom Herd nehmen und die Kirschen wieder beigeben.
Brot in Würfelchen schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne die Butter schmelzen und das Brot darin goldbraun rösten.
Das warme Kompott in Suppentellern anrichten, dabei die Zimtstange entfernen. Die Brotwürfel darüber verteilen. Sofort servieren und den Zimt-Zucker separat auftischen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Aprikosen-Schmand-Tarte 1 Rezept Preise: Discount: 3.20 € EU-Bio: 3.11 € Demeter: 3.68 € Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter |
![]() | Topfenpoganze 4 Portionen Preise: Discount: 7.01 € EU-Bio: 8.43 € Demeter: 9.74 € Der österreichische Topfen ist trockener und fester als der in Deutschland handelsübliche Quark. Hat man keinen original Topfen zur Hand, nimmt man einfach |
![]() | Goldtoast 1 Rezept Preise: Discount: 0.74 € EU-Bio: 0.74 € Demeter: 0.99 € Dieses Rezept für Backautomaten ergibt ein Toastbrot mit ca. 750 g Gewicht. Alle Zutaten in den Brotbackautomaten füllen und im Programm "Normal" und mit |
![]() | Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch 4 Portionen Preise: Discount: 8.45 € EU-Bio: 7.23 € Demeter: 10.02 € Chicoree waschen, entbittern und in wenig Wasser 15 Minuten kochen. Gehackte Zwiebeln in Butter dünsten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und |
![]() | Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe 4 Portionen Preise: Discount: 2.06 € EU-Bio: 2.95 € Demeter: 3.01 € Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die |