Rezept: Kichererbsenaufstrich

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 2.11 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
300 g | Kichererbsen | ca. 1.07 € |
1 Bund | Suppengrün | ca. 0.32 € |
6 EL | Olivenöl - kalt gepresst | ca. 0.17 € |
1 | Zitronen - unbehandelt - den Saft davon | ca. 0.20 € |
5 | Knoblauchzehen - zerdrückt | ca. 0.19 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer | ca. 0.02 € |
0.5 TL | Curry | ca. 0.05 € |
Petersilienblättchen | ca. 0.03 € |
Zubereitung:
Kichererbsen über Nacht einweichen.
Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Suppengrün herausnehmen.
Kichererbsen pürieren und mit Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch mischen. Püree mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Curry würzen.
In eine Schale füllen und mit einigen Petersilienblättchen garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Mascarpone-Bananen-Creme 4 Portionen Preise: Discount: 6.60 € EU-Bio: 8.15 € Demeter: 8.15 € Bananen schälen und im Mixer pürieren. Die Bananen mit dem Zitronensaft beträufeln, damit die Bananen sich nicht verfärben. Das Bananenpüree unter den |
![]() | Orientalische Hackfleischpfanne 4 Portionen Preise: Discount: 8.80 € EU-Bio: 8.24 € Demeter: 11.86 € Sellerie schälen, erst in Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. Reste grob raffeln. Sellerieecken in kochendem Salzwasser fünf Minuten garen. Abtropfen und |
![]() | Blaukraut (Rotkraut) nach Eckart Witzigmann 1 Rezept Preise: Discount: 3.14 € EU-Bio: 3.27 € Demeter: 5.59 € Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Apfel |
![]() | Erdbeer-Walnuss-Muffins 1 Rezept Preise: Discount: 3.60 € EU-Bio: 4.77 € Demeter: 4.88 € Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver, |
![]() | Grüne Bohnen italienisch 1 Rezept Preise: Discount: 1.87 € EU-Bio: 2.10 € Demeter: 2.14 € 350 g grüne Bohnen putzen. Drei Knoblauchzehen fein hacken. Zwei EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten. Bohnen |