Rezept: Sauerteig
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 1 Rezept:
400 g | Roggenmehl - ca. | ca. 0.72 € |
1 Prise(n) | zerstossener Kümmel | ca. 0.04 € |
2 EL | Buttermilch - oder Joghurt | ca. 0.05 € |
Zubereitung:
Wer öfter Brot backt, nimmt vom fertigen Sauerteig ein Marmeladenglas voll ab und stellt es in den Kühlschrank. Beim nächsten Backtag dient dieser Teig dann als Starter. Die Verwendung von Joghurt oder Buttermilch kann dann wegfallen.
Vier Tage vor dem Backen vermischen Sie in einem Steinguttopf (kein Metalltopf) 1/8l lauwarmes Wasser (30°C), 125g Roggenmehl 1 Prise zerstoßenen Kümmel und 2 Esslöffel Buttermilch oder Joghurt
Den Topf zudecken und an einem warmen Ort aufbewahren.
Jeden Tag einmal gut umrühren.
Am dritten Tag, wenn Gärbläschen entstanden sind, geben Sie 1/8l lauwarmes Wasser (30°C) und Roggenmehl hinzu. bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Diesen Teig weiterhin zugedeckt warmstellen.
Am nächsten Tag ist der Sauerteig zur Verarbeitung bereit.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Römischer Grapefruittrunk 4 Portionen Preise: Discount: 3.70 € EU-Bio: 3.79 € Demeter: 3.64 € Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke |
![]() | Boller-Brötchen 1 Rezept Preise: Discount: 0.91 € EU-Bio: 1.03 € Demeter: 1.60 € Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten, |
![]() | Pikante Schlehen 1 Rezept Preise: Discount: 3.47 € EU-Bio: 5.50 € Demeter: 5.50 € Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem grossen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben |
![]() | Rote Beerensuppe mit Kirschen 6 Portionen Preise: Discount: 5.38 € EU-Bio: 5.38 € Demeter: 5.44 € Die Früchte waschen. Kirschen entstielen und entsteinen, Johannisbeeren von den Rispen zupfen, Himbeeren verlesen. Himbeeren und Johannisbeeren im Mixer |
![]() | Eier-Kresse-Tatar 4 Portionen Preise: Discount: 2.63 € EU-Bio: 2.90 € Demeter: 2.94 € Eier hart kochen. Kalt abschrecken, schälen und hacken. Tomaten waschen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Zwei Drittel der Kresse grob hacken. |