Rezept: Süßes Osterlamm

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.72 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 7.35 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
325 g | Kristallzucker | ca. 0.26 € |
15 | Eier | ca. 2.54 € |
450 g | Mehl | ca. 0.20 € |
250 g | Puderzucker | ca. 0.34 € |
225 g | Mandeln - gemahlen | ca. 2.01 € |
175 g | Butter - flüssig | ca. 1.60 € |
Vanillezucker | ca. 0.54 € |
Zubereitung:
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 Osterlämmer.
Mandelmasse, Zucker, Vanillezucker und temperierte Eier schaumig rühren.
Mehl mit Holzspatel vorsichtig unterziehen und geschmolzene Butter untermelieren.
Zubereitung in einer Lamm- oder Hasenform: Backzeit 30-40 Minuten bei etwa 180 Grad.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Fliegender Jakob - Flygande Jakob 2 Portionen Preise: Discount: 4.81 € EU-Bio: 4.95 € Demeter: 14.80 € Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon vom Fliegenden Jakob gehört. Alternativ zum Brathuhn kann man |
![]() | Apfel-Meerrettich-Sauce 4 Portionen Preise: Discount: 1.57 € EU-Bio: 1.76 € Demeter: 1.76 € Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitze schneiden. Mit dem Weißwein in eine Pfanne geben und zugedeckt während |
![]() | Prinzregententorte 1 Rezept Preise: Discount: 9.19 € EU-Bio: 8.95 € Demeter: 9.84 € Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, die klein gehackte Schokolade darin auflösen und den Rum hineinrühren. Mit dem Stabmixer kurz durchrühren und 1 Tag kühl |
![]() | Kardamomgrieß mit Rosinen 6 Portionen Preise: Discount: 4.14 € EU-Bio: 4.23 € Demeter: 4.49 € Im Originalrezept ist von einem Teelöffel Safran die Rede. Da dieser in Indien einen Bruchteil dessen kostet, was man in Deutschland dafür hinblättern muss, |
![]() | Backteig mit Salbei 2 Portionen Preise: Discount: 0.40 € EU-Bio: 0.48 € Demeter: 0.64 € Das Ei mit Mehl und Backpulver glatt rühren. Die Milch einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und dem zerriebenen getrockneten Salbei |