Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spargel-Champignon-Salat

Bild: Spargel-Champignon-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.16 €       EU-Bio  >2.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSpargel - frisch gekocht o. aus der Dose 
500 gChampignonsca. 2.86 €

Für die Marinade:
6 ELOlivenölca. 0.46 €
0.5 Zitrone - den Saft davon Salz Pfeffer Zucker 

Außerdem::
0.5 Pack.Kresse 

Zubereitung:

Spargel kochen und auf einem Sieb abtropfen lassen (bei Dosenspargel nur abtropfen lassen). In 3cm lange Stücke schneiden. In eine Schüssel geben. Champignons von Stielenden befreien, in kaltem Wasser gründlich waschen und abtrocknen (grössere Pilze halbieren). Mit den Spargelstücken vorsichtig mischen. Für die Marinade Öl und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Über den Salat gießen. Mischen. In einer Schüssel anrichten. Kresse unter kaltem Wasser abbrausen. Abtropfen lassen. Blättchen mit der Küchenschere abschneiden.

Salat büschelweise damit garnieren.

Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spargel-Champignon-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Kresse - Päckchen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Davoser Alpenbrot aus GraubündenDavoser Alpenbrot aus Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.69 €
Haselnüsse im Ofen bei 200 Grad rösten. Zucker, Butter, Eier und Zimt schaumig rühren. Mit dem Mehl zu einem festen Teig kneten. Zuletzt die gerösteten   
Yuca fritaYuca frita   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.38 €
Yuca hat hier nichts mit Zierpflanzen zu tun, sondern ist in Südamerika die Bezeichnung für Maniok. Maniok enthält im Rohzustand Giftstoffe, die beim Kochen   
Sächsischer PrasselkuchenSächsischer Prasselkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.81 €
Blätterteigplatten trennen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach unterrühren. Anschließend die   
Mangodessert aus TrockenfrüchtenMangodessert aus Trockenfrüchten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.77 €
Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne   
Äpfel mit Pumpernickel-Käse-FüllungÄpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.29 €
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse   


Mehr Info: