Werbung/Advertising
Wirsingtorte mit Schinkenstreifen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Butterschmalz in Stückchen dazugeben. Das Ei mit dem Wasser und dem Salz hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und, in Alufolie gepackt, eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Inzwischen den Wirsing putzen, vierteln und in schmale Streifen schneiden, waschen und sehr gut abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, feinhacken und in heißem Butterschmalz in einem breiten Topf glasig dünsten. Den Wirsing hinzufügen und 12 Minuten garen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Thymian, Cayennepfeffer und Muskat würzen. Den Schinken vom Fettrand befreien, in schmale Streifen schneiden und mit den Eiern, dem Eigelb, der Creme fraiche und der Hälfte des Käses zu dem Wirsing geben. Gut durchmischen.
Den Teig messerrückendick ausrollen, in eine mit Butterschmalz gefettete Springform (26 cm) legen und einen 4 Zentimeter hohen Rand hochdrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Wirsingmischung darauf verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen und im 200 GradC vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 50 Minuten backen. Bei vorzeitigem Bräunen mit Folie abdecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wirsingtorte mit Schinkenstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wirsingtorte mit Schinkenstreifen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wirsingtorte mit Schinkenstreifen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Salat mit grünem Gemüse

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.88 €
Zucchini und grüne Bohnen in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser 7-8 Minuten kochen. Abgießen und vollständig abkühlen lassen. Zucchini und grüne Bohnen ...
Fladenbrot - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl ...
Scotch bun - Schottisches Früchtebrot zu Weihnachten

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.84 €
Die Zutaten reichen für eine Cakeform von 30 cm Länge. Wer will, verwendet fertigen Mürbteig (CH: Kuchenteig). Wer diesen allerdings selbst herstellen will, findet ...
Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...
Mandarinenkuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.40 €
EU-Bio: ~9.93 €
Demeter: ~10.81 €
Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die ganzen Eier dazugeben und dann die gemahlenen Haselnüsse untermengen. Danach das gesiebte Mehl und das Backpulver ...
Werbung/Advertising