Werbung/Advertising

Menu

Rezept 3616 bis 3630 von 4303
VanillemürbchenVanillemürbchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 3.03 €
Butter und Puderzucker schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren. Kleine Kugeln formen. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier   
Vanille-Nuss-StangenVanille-Nuss-Stangen   1 Rezept
Preise: Discount: >4.07 €   EU-Bio: >5.04 €   Demeter: >5.44 €
In einer Schüssel Butter oder Margarine, saure Sahne und Zucker schaumig rühren. Nach und nach das Eigelb dazugeben. Zum Schluss das Mehl darunterrühren. Den   
VanilleplätzchenVanilleplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: >1.49 €   EU-Bio: >2.08 €   Demeter: >2.48 €
Die Eier werden mit dem Zucker 3/4 Stunde lang tüchtig gerührt, dann gibt man die Vanille und nach und nach das Mehl hinzu. Unterdes wird die Platte abgerieben,   
Vanille-PlätzchenVanille-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.64 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 2.49 €
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker tüchtig rühren (schaumig schlagen). Das Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach unter die schaumige Masse haben.   
Vanillepudding - Variation 4Vanillepudding - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 3.50 €
Wer würde schon denken, dass fünf Zutaten ausreichen, um eine solch schmackhafte Nachspeise zuzubereiten? Der Beweis ist dieser fettund cholesterinfreie Pudding!   
VanillesablesVanillesables   60 Stück
Preise: Discount: 6.06 €   EU-Bio: 5.83 €   Demeter: 6.59 €
Die Butter solange rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden. Die Vanilleschote aufschlitzen und die Samen zur Butter geben. Vanillezucker, Zucker und Salz   
Vanille-SandplätzchenVanille-Sandplätzchen   60 Stück
Preise: Discount: >2.59 €   EU-Bio: >3.38 €   Demeter: >3.43 €
Speisestärke und Mehl sieben, Vanilleschote aufschlitzen und auskratzen, Stärke und Mehl mit Vanillemark, Fett, Backaroma und Puderzucker mit dem   
Vanille-SchneebälleVanille-Schneebälle   1 Rezept
Preise: Discount: 8.68 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 9.21 €
Butter und Puderzucker schaumig rühren. Die Vanilleschoten längs aufschneiden. Mark herauskratzen und unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen, zur   
VanilleschnittenVanilleschnitten   4 Portionen
Preise: Discount: >5.79 €   EU-Bio: >5.75 €   Demeter: >6.61 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Blätterteig bereiten, ausrollen und in drei Platten von je 25 x 30 cm schneiden. (Teigreste aufeinanderlegen, erneut ausrollen   
Vanille-WaffelnVanille-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: >3.50 €   EU-Bio: >4.84 €   Demeter: >5.00 €
Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Das Fett, Zitronenschale, Zucker, Vanillemark, Eier, Mondamin, Mehl und Backpulver in einer   
Vanille-Zimt-Cookies  -  KekseVanille-Zimt-Cookies - Kekse   40 Stück
Preise: Discount: >1.99 €   EU-Bio: >2.28 €   Demeter: >2.38 €
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. 2 Backbleche fetten oder mit Backpapier auslegen. 2. Die Butter cremig rühren. Zucker und Eier dazugeben und alles gut   
Vanille-Zitrus-SterneVanille-Zitrus-Sterne   1 Rezept
Preise: Discount: >6.95 €   EU-Bio: >6.85 €   Demeter: >7.84 €
Alle Teigzutaten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten, in Alufolie einwickeln und etwa 1 Std. kühl stellen. Backofen auf 200 GradC vorheizen. Teig   
Vegane Mousse Au ChocolatVegane Mousse Au Chocolat   4 -6 Portionen
Preise: Discount: >0.45 €   EU-Bio: >0.45 €   Demeter: >0.45 €
Den Tofu im Mixer pürieren. Die Schokolade in einem Topf schmelzen, mit den restlichen Zutaten zum Tofu geben und mixen. Die Mousse in eine Schüssel füllen und   
Vegane Orangen- oder ZitronenkekseVegane Orangen- oder Zitronenkekse   100 Stück
Preise: Discount: >0.72 €   EU-Bio: >1.13 €   Demeter: >1.13 €
Den Backofen auf 200° C vorheizen. 2 Backbleche leicht fetten oder mit Backpapier auslegen. Die Margarine mit Zucker, Orangenschale und Vanillepulver 5 Minuten   
Venezianische Krapfen (Fritelle)Venezianische Krapfen (Fritelle)   15 Stück
Preise: Discount: >1.93 €   EU-Bio: >2.12 €   Demeter: >2.18 €
Bitte beachten: Rosinen müssen 1 Std einweichen, Teig 1 - 2 Std gehen. 1. Rosinen in Grappa einweichen. 2. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde ins Mehl   

Werbung/Advertising

Mehr Info: