skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zutat: Haselnusskerne gemahlen     
Seite 48 von 94     
Rezepte 471 bis 480 von 933

Nidlächüche (Sahnekuchen)

Nidlächüche (Sahnekuchen)1 Rezept
Preise:
Discount: >2.20 €
EU-Bio: >3.08 €

Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butterstückchen dazugeben und zu einer krümeligen Masse verreiben. In die Mitte des Teiges eine Mulde drücken, das Wasser ...

Schokoladebirnen mit Haselnussrahm

Schokoladebirnen mit Haselnussrahm4 Portionen
Preise:
Discount: >2.90 €
EU-Bio: >3.32 €

: Vor- und zubereiten: ca. 55 Minuten Das Kerngehäuse der Birnen von der Fliege her sorgfältig ausstechen, dabei den Stiel stehen lassen. Mit dem Sparschäler Birnen ...

Brotaufstriche mit Milchprodukten

Brotaufstriche mit Milchprodukten1 Rezept
Preise:
Discount: >1.53 €
EU-Bio: >1.75 €

Butterbrote für Kinder mit Schmelz- oder Frischkäse, Teewurst und Schokocreme sind in der Regel zu fett, zu salzig oder zu süß. Mixen Sie den Belag selber: Dann ...

Husarenkrapferl I

Husarenkrapferl I1 Rezept
Preise:
Discount: >3.68 €
EU-Bio: >4.17 €

Die Butter mit dem Zucker, den Eigelben, dem ausgekratzten Mark der Vanillestange und dem Salz in einer Schüssel gut vermengen. Das Mehl darübersieben und zusammen mit ...

Rehrückenfilets im Steinpilzmantel mit Haselnussspätzle

Rehrückenfilets im Steinpilzmantel mit Haselnussspätzle4 Portionen
Preise:
Discount: >8.27 €
EU-Bio: >10.11 €

Rehrücken vom Knochen lösen und jede Seite in zwei bis drei Stücke teilen. Rückengrat in Stücke teilen, mit Zwiebel, Knoblauch, Wurzelgemüse anbraten und mit ...

Die ”etwas andere” Haselnusstorte

Die ”etwas andere” Haselnusstorte1 Torte
Preise:
Discount: >2.90 €
EU-Bio: >4.61 €

Die Butter mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren, die Eigelbe nach und nach beigeben, anschließend Quark, Zitronenschale und Haselnüsse unterrühren. Eiweiß ...

Elisen-Lebkuchen - Variation 1

Elisen-Lebkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: >6.70 €
EU-Bio: >11.19 €

Eier und Zucker schaumig schlagen, dann Gewürze, Mandeln und Haselnüsse, Orangeat und Zitronat hinzu. Teig ca. 3 Std. stehen lassen !! (sofortiges Verwenden bewirkt ...

Werbung/Advertising

Up