Werbung/Advertising
Wissenswertes zu Schwarzwurzeln:
Zu den Rezepten hier klicken ...
Schwarzwurzeln, auch als „Winterspargel“ bekannt, sind eine weniger verbreitete, aber äußerst vielseitige Gemüsesorte, die vor allem in den Wintermonaten Saison hat. Sie gehören zur Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus Südeuropa. Ihr langer, dunkler Wurzelstock verbirgt unter seiner rauen, schwarzen Schale ein zartes, cremefarbenes Inneres, das geschmacklich an Spargel erinnert – daher auch der Beiname.
Schwarzwurzeln sind nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht eine wahre Superfood-Zutat. Sie sind kalorienarm und enthalten eine Fülle an Nährstoffen, darunter Ballaststoffe, Kalium, Eisen und die Vitamine E und B. Besonders erwähnenswert ist der hohe Gehalt an Inulin, einem präbiotischen Ballaststoff, der die Verdauung fördert und für Menschen mit Diabetes interessant ist, da er den Blutzuckerspiegel stabil hält.
In der Küche erfordert die Zubereitung von Schwarzwurzeln etwas Geduld, da die Schale dick und oft von klebrigem Saft überzogen ist. Es empfiehlt sich, die Wurzeln unter Wasser oder mit Handschuhen zu schälen, um das Austrocknen zu verhindern und klebrige Finger zu vermeiden. Nach dem Schälen sollten sie sofort in Essig- oder Zitronenwasser gelegt werden, damit sie ihre helle Farbe behalten.
Schwarzwurzeln können auf vielfältige Weise zubereitet werden: Gekocht, gebraten oder in Eintöpfen und Suppen sind sie ein echter Genuss. Sie passen hervorragend zu cremigen Saucen oder werden als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert. Auch als Zutat in Gratins oder Aufläufen entfalten sie ihr volles Aroma. Wer es etwas leichter mag, kann Schwarzwurzeln roh in Salaten genießen – ein unerwartetes Highlight!
Insgesamt sind Schwarzwurzeln eine wunderbare, oft unterschätzte Zutat, die besonders in der kalten Jahreszeit Abwechslung in die Küche bringt und mit ihrem nussigen, leicht süßlichen Geschmack zahlreiche Rezepte bereichert.
Bild: Goldlocki@WikimediaCommons CC BY-SA 3.0
Rezepte mit Schwarzwurzeln als Zutat:
Seite 12 von 14
Rezepte 111 bis 120 von 138
Schwarzwurzel-Steinpilz-Ragout
4 PortionenPreise:
Discount: ~12.27 €
EU-Bio: ~12.41 €
1. Steinpilze in 300 ml lauwarmem Wasser einweichen. Zitronen auspressen (ergibt ca. 6 El). Kartoffeln schälen. 4 El Zitronensaft mit 2 l Wasser mischen. Schwarzwurzeln ...
Entenbrust auf Schwarzwurzeln an Rotweinsoße
1 RezeptPreise:
Discount: >5.65 €
EU-Bio: >7.06 €
Folgende Rezepte wurden aus den Zutaten bereitet. Suppe: Rote Bete Suppe Hauptspeise: Entenbrust auf Schwarzwurzeln an Rotweinsoße Dessert: Gratinierter ...
Geschmorte Schwarzwurzeln mit Lammfrikadellen
4 PortionenPreise:
Discount: >10.14 €
EU-Bio: >10.73 €
Schwarzwurzeln: Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser kräftig abbürsten und schälen. In schräge, ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser mit ...
Schwarzwurzel-Cremesuppe
1 RezeptPreise:
Discount: >1.89 €
EU-Bio: >1.95 €
Die Schwarzwurzeln putzen, waschen, in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. (dicke Stücke halbieren). Wasser mit Essig und Salz zum Kochen bringen, die abgetupften, mit ...
Schwarzwurzel-Salat mit Orangen
1 RezeptPreise:
Discount: >3.05 €
EU-Bio: >3.18 €
Schwarzwurzeln schälen, in Stücke schneiden und in Essigwasser legen. Zwiebel würfeln. Schwarzwurzeln und Zwiebel in Öl andünsten, würzen und mit Brühe ...
Trilogie von Kartoffeln, Topinambur und Schwarzwurzeln
4 PortionenPreise:
Discount: >1.96 €
EU-Bio: >2.07 €
Apfel und Ingwer im Apfelsaft einweichen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln, Topinambur und Schwarzwurzeln zufügen, bei mittlerer Hitze 10 Minuten zugedeckt ...
Schwarzwurzelfeuillete an Trüffelsauce
8 PortionenPreise:
Discount: >9.85 €
EU-Bio: >9.86 €
Den Teig dünn ausrollen, Sterne ausstechen (2 Sterne pro Portion). Die Hälfte davon mit Milch verquirltem Eigelb bestreichen. Eine Stunde kühl ...
Schwarzwurzelsuppe - Variation 1
8 PortionenPreise:
Discount: >7.81 €
EU-Bio: >8.09 €
Die Hälfte der Zwiebeln fein würfeln, in Fett (1) glasig andünsten. Schinken fein würfeln. Brot entrinden und fein würfeln. Thymian hacken. Das Eigelb, weiches Fett ...
Entenbrust auf Schwarzwurzeln an Rotweinsoße
2 PortionenPreise:
Discount: >4.17 €
EU-Bio: >5.41 €
Die Entenbrust parieren, auf der Hautseite einschneiden, würzen, in Olivenöl anbraten und im Ofen 12-15 Minuten bei 180 Gradc garen. Die geschälten und in Streifen ...
Getrüffelter Schwarzwurzelsalat mit Kaninchenfilet und Trüf
4 PortionenPreise:
Discount: >5.47 €
EU-Bio: >5.60 €
Schwarzwurzeln gut waschen, schälen und in kaltes Wasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Anschließend in dünne Scheiben schneiden, in Butter kurz ...
Werbung/Advertising

