Werbung/Advertising
Zutat: Weizenbier
Seite 2 von 3
Rezepte 11 bis 20 von 25
Seite 2 von 3
Rezepte 11 bis 20 von 25
Rotkohlroulade in Fruchtiger Biersauce
1 RezeptPreise:
Discount: >3.87 €
EU-Bio: >4.02 €
Den Rotkohl in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die Blätter ablösen. Den Weizenschrot in einem Topf trocken ...
Frittierte Champignons
4 PortionenPreise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~7.87 €
Gemüse putzen, in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken und mit den Champignons in dem Öl, dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den Kräutern eine halbe Stunde ...
Backteig VII
1 RezeptPreise:
Discount: >0.44 €
EU-Bio: >1.05 €
Zum Ausbacken von Artischocken, Blumenkohl oder Schwarzwurzel macht man eine Backklare von ¼ Liter WEiöbier, zwei Esslöffeln voll Provenceröl und so viel Mehl, dass ...
Poularde in Hefeweizen Geschmort
1 RezeptPreise:
Discount: >2.83 €
EU-Bio: >3.27 €
Den Backofen auf 180 Grad (Gas Stufe 2) vorheizen. Die Poularde rundherum mit Pfeffer und Salz einreiben. Die Zwiebeln abziehen und würfelig schneiden. Das Sauerkraut ...
Weizenbier-Bowle
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~8.40 €
Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren.
Apfelkücherl, aus Bayern
4 PortionenPreise:
Discount: >3.87 €
EU-Bio: >4.95 €
B. Rias-Bucher: Frittiertes aus dem Schmalztopf zu essen, fanden die Bayern trotz ihrer Vorliebe für deftige Küche immer schon viel zu fett: die Köchinnen ließen ...
Kaninchenragout in Aprikosen-Biersauce
4 PortionenPreise:
Discount: >14.88 €
EU-Bio: >16.05 €
Das Kaninchenfleisch unter Wasser abspülen, mit Küchenkrepp trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Speck und Zwiebeln würfeln. Speck kross ausbraten, ...
Schwärtelbraten
4 PortionenPreise:
Discount: >1.03 €
EU-Bio: >1.40 €
Schwarte rautenförmig bis fast auf das Fleisch einschneiden. Nelken in gleichmäßigen Abständen an den Schnittstellen hineinstecken. Das Fleisch mit der Schwarte ...
Galette vom Aal
4 PortionenPreise:
Discount: >2.04 €
EU-Bio: >2.83 €
Aal häuten und von der Gräte lösen, Aalfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. WEiöbier, Schalottenringe, Haut und Gräte vom Aal in einem kleinen Topf ...
Werbung/Advertising

