Werbung/Advertising
Zutat: Vanille - gemahlen
Seite 21 von 39
Rezepte 201 bis 210 von 387
Seite 21 von 39
Rezepte 201 bis 210 von 387
Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Maronen

Preise:
Discount: >0.59 €
EU-Bio: >0.63 €
Demeter: >0.65 €
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Eiweiß aufschlagen. Eigelbmasse mit restlichen Zutaten vermengen und geschlagenes Eiweiß unterheben. Masse flach auf Backblech ...
Panettone (King Arthur Flour)

Preise:
Discount: >4.93 €
EU-Bio: >4.98 €
Demeter: >5.59 €
Die Hefe im Wasser auflösen. Das Mehl dann mit dem Hefewasser zu einem festen Teigball verkneten. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen und abgedeckt bei ...
Kürbis-Brotaufstrich

Preise:
Discount: >1.59 €
EU-Bio: >1.91 €
Demeter: >2.06 €
Kürbisfleisch in Wasser ca. 25 Minuten weich dünsten. Mit den weiteren Zutaten mischen und 24 Stunden kalt stellen. Die Kürbismasse in einem Topf bei schwacher Hitze ...
Bielefelder Schwarzbrotpudding

Preise:
Discount: >4.97 €
EU-Bio: >4.52 €
Demeter: >4.55 €
Man schlägt die Eiweiß schaumig, rührt nach und nach die Hälfte des Zuckers und die Vanille dazu und schlägt die Masse zu steifem, aber nicht trockenem Schnee. Man ...
Kakao-Likör

Preise:
Discount: ~10.75 €
EU-Bio: ~10.93 €
Demeter: ~10.93 €
Kakao mit kochendem Wasser überbrühen. Zucker mit Wasser läutern. Zimt und Vanille zufügen. Kakao-Essenz mit Läuterzucker und Alkohol mischen. Einige Tage ruhen ...
Dattelcreme-Speise

Preise:
Discount: >2.62 €
EU-Bio: >2.36 €
Demeter: >2.37 €
Die Datteln mit dem Wasser aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten quellen lassen. Die Kochstelle ausschalten und die Datteln auf der noch warmen ...
Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~5.19 €
Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und Wasser ...
Sesam Honig Riegel

Preise:
Discount: >1.86 €
EU-Bio: >2.16 €
Demeter: >2.26 €
D en Honig mit der Butter, der Vanille und dem Zimt in einer möglichst schweren Pfanne (was auch immer das soll) unter ständigem rühren 3-4 Minuten sprudelnd kochen ...
Werbung/Advertising