Werbung/Advertising

Menu

Rezept 1006 bis 1020 von 1286
Stachelbeerkuchen - Variation 2Stachelbeerkuchen - Variation 2   1 Springform
Preise: Discount: >6.63 €   EU-Bio: >7.02 €   Demeter: >7.17 €
Mehl, Fett, Zucker, Eigelb und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Eine Kugel daraus formen,   
Süßer Reispfannkuchen mit Apfelkompott  (Mittagessen)Süßer Reispfannkuchen mit Apfelkompott (Mittagessen)   1 Portion
Preise: Discount: >0.79 €   EU-Bio: >0.87 €   Demeter: >0.91 €
Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Die Hälfte für etwas anderes verwenden. Mehl mit Milch, Eigelb und Vanillin-Zucker verrühren. Eiweiß und Salz zu   
Tausendjahr-KuchenTausendjahr-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.84 €   EU-Bio: 7.88 €   Demeter: 9.60 €
Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut   
Weißbiersuppe mit süßen BrotnockenWeißbiersuppe mit süßen Brotnocken   6 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 5.25 €
Für die Nocken das Brot ohne Rinde in der Küchenmaschine reiben. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb und Milch nach und   
Weiße Schokoladen-Ananas-TorteWeiße Schokoladen-Ananas-Torte   16 Stück - 26er-S
Preise: Discount: >4.40 €   EU-Bio: >4.63 €   Demeter: >4.73 €
Für den Teig: Die Eier trennen, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz zusammen dickschaumig aufschlagen, Eiweiß sehr steif schlagen, ein Drittel des   
Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten JohannisbeerenWesterwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 5.99 €
Alle Zutaten bis zum Orangensaft zu einer Creme verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schlagsahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einer   
Westfälische Nuss- oder MandelwaffelnWestfälische Nuss- oder Mandelwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.41 €
Die Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen ausbacken. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.   
Wetthis ApfeltorteWetthis Apfeltorte   1 Rezept
Preise: Discount: >4.43 €   EU-Bio: >5.10 €   Demeter: >5.61 €
Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Butter schaumig rühren, Zucker und Eier nach und nach dazugeben und zu einer schaumigen Masse verrühren.   
Wickelkuchen - Variation 2Wickelkuchen - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: >4.74 €   EU-Bio: >4.72 €   Demeter: >5.24 €
Topfen, Öl, Milch, Ei, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer glattrühren. Mehl und Backpulver vermischen, knapp die Hälfte der Mehlmischung zur Topfenmasse   
Wiener Apfelstrudel IWiener Apfelstrudel I   1 Rezept
Preise: Discount: >4.91 €   EU-Bio: >5.52 €   Demeter: >5.90 €
Das Prunkstück der österreichischen Mehlspeisenküche! Es gibt zwar auch Strudel aus Hefe- oder Blätterteig, aber ein 'richtiger' Strudel muss aus schlichtem   
Wiener WaffelnWiener Waffeln   16 Stück
Preise: Discount: >4.10 €   EU-Bio: >4.40 €   Demeter: >5.63 €
Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern bröselig reiben. Ei, Eigelb sowie kaltes   
WinterglitzerpunschWinterglitzerpunsch   1 Rezept
Preise: Discount: >2.50 €   EU-Bio: >2.50 €   Demeter: >2.50 €
Früchtetee mit kochendem Wasser aufgießen, den braunen Kandis zum ziehen lassen mit hinein geben. Ziehdauer mindestens 30 Minuten . Dann den Tee in ein   
Wolfgangsee-Menü: Powidl-PofesenWolfgangsee-Menü: Powidl-Pofesen   4 Portionen
Preise: Discount: >9.38 €   EU-Bio: >9.64 €   Demeter: >9.75 €
1. 4 Weißbrotschnitten dick mit Powidl bestreichen und mit den restlichen Brotschnitten bedecken. 2. Milch mit Vanille aus der Schote, Vanille- und   
Wolkentorte mit ErdbeerenWolkentorte mit Erdbeeren   12 Stücke
Preise: Discount: 7.39 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.57 €
1. Für die Böden die Butter in Stücken, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Eigelb nach und nach zur Buttermischung   
Yo-Yo-KrapfenYo-Yo-Krapfen   1 Rezept
Preise: Discount: >1.30 €   EU-Bio: >1.45 €   Demeter: >1.89 €
Mehl, Salz, Backpulver, Natron, Vanillezucker und Zucker vermischen und in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde bilden. Die Eier mit Öl, Milch und dem   

Werbung/Advertising

Mehr Info: