Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Husten-Bonbons - Variation 1

Bild: Husten-Bonbons - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 0.53 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 0.44 €       EU-Bio 0.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gZuckerca. 0.75 €
0.5 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
1 mittelgr.Zwiebel - geriebenca. 0.13 €

Zubereitung:

Den Zucker lässt man mit dem Wasser so lange kochen, bis die Masse honiggelb ist, sie darf dabei nicht zu dunkel werden, sonst wird der Zucker bitter. Nun schüttet man eine schon vorher geriebene, mittelgroße Zwiebel hinein und verkocht sie gut in der Zuckerlösung. Die Zwiebel darf nicht grob gehackt, sondern muss fein gerieben sein! Der Zwiebelgeschmack vergeht nahezu ganz. Man giesst die Masse dann auf ein ölbestrichenes Blech, drückt, während sie noch heiß ist, mit einem Messerrücken kleine Karos ein und lässt sie erstarren. Man kann nun die Bonbons leicht auseinanderbrechen. Sie halten sich, in einer Blechdose luftdicht aufbewahrt, lange frisch und wirken schleimlösend.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Husten-Bonbons - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Zucker Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Scholezard - Persischer ReispuddingScholezard - Persischer Reispudding   1 Rezept
Preise: Discount: 12.80 €   EU-Bio: 12.95 €   Demeter: 12.98 €
Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt   
Überbackenes KäsemüsliÜberbackenes Käsemüsli   2 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.92 €
Wer sagt, daß das Frühstücksmüsli immer süß schmecken muss? Hier eine leckere Variante mit würzigem Käse. Den Weizen im Schnellkochtopf mit 400 ml Wasser   
Apfel-Birnen-Bohnen-GemüseApfel-Birnen-Bohnen-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.38 €   EU-Bio: 6.77 €   Demeter: 7.01 €
Bohnen waschen, putzen und im Ganzen in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschrecken und in 2 cm lange Stück schneiden. Zwiebel schälen, fein   
Fisch-Nektarinen-Salat mit FlussbarschFisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch   4 Portionen
Preise: Discount: 14.65 €   EU-Bio: 14.80 €   Demeter: 14.83 €
Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die   
Russische DillsauceRussische Dillsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.07 €
Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.   


Mehr Info: