Werbung/Advertising
Wissenswertes zu Kohlrabi:
Zu den Rezepten weiter unten, hier klicken ...
Kohlrabi – ein knackiges Gemüse, das oft unterschätzt wird! Diese vielseitige Knolle gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eng mit Kohl, Brokkoli und Blumenkohl verwandt. Ihr Name setzt sich aus den deutschen Wörtern „Kohl“ und „Rübe“ zusammen, was auf ihr charakteristisches Aussehen hinweist: eine runde, knollenartige Basis mit langen, grünlich-violetten Blättern.
Kohlrabi ist nicht nur wegen seines mild-süßen Geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund seiner vielen Nährstoffe. Er ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen. Zudem enthält Kohlrabi Kalium, Magnesium und Folsäure, was ihn zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit macht.
Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig. Roh ist Kohlrabi besonders erfrischend: In Scheiben geschnitten als Snack, geraspelt im Salat oder mit einem Dip serviert, entfaltet er seine knackige Frische. Gekocht kann Kohlrabi in Suppen, Eintöpfen oder Aufläufen verwendet werden. Sein Geschmack ähnelt dann dem von Brokkoli, jedoch etwas milder. Auch als Beilage in Form von gedünsteten Kohlrabi-Streifen oder in einer cremigen Sauce findet er Platz auf dem Teller.
Ein besonderer Tipp: Die jungen Blätter des Kohlrabi sind essbar und stecken voller Nährstoffe. Sie können ähnlich wie Spinat oder Mangold zubereitet werden und sind eine tolle Ergänzung zu Suppen oder Pfannengerichten.
Ob roh, gekocht oder gebacken – Kohlrabi ist ein echter Allrounder in der Küche und bereichert viele Gerichte durch seine frische Note und wertvollen Inhaltsstoffe.
Bild: Barbara Wells - CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Rezepte mit Kohlrabi als Zutat:
Seite 21 von 58
Rezepte 201 bis 210 von 576
Gefüllte Kohlrabi - Variation 2
4 PortionenPreise:
Discount: >9.66 €
EU-Bio: >9.71 €
Kohlrabi schälen. Wasser mit Salz ankochen, Kohlrabi darin 20 bis 30 Minuten fortkochen. Kohlrabi abtropfen lassen, von den Knollen einen Deckel abschneiden und ...
Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln
4 PortionenPreise:
Discount: >23.19 €
EU-Bio: >22.60 €
Morcheln in 400ml Wasser einweichen. 120g Grünkern in Salzwasser mit Lorbeer in ca. 25 Minuten weich kochen und abtropfen lassen. Restlichen Grünkern in der Moulinette ...
Gemüsepastetchen mit Schnittlauch-Hollandaise
2 PortionenPreise:
Discount: >2.81 €
EU-Bio: >3.07 €
Den Blätterteig dünn ausrollen, zwei Souffleeförmchen ausbuttern und mit dem Teig auslegen. Mit einer Gabel am Teigboden kleine Löcher einstechen, Alufolie darüber ...
Getreiderisotto mit Gemüse
4 PortionenPreise:
Discount: >1.36 €
EU-Bio: >1.18 €
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Risottomischung dazugeben und unter ...
Hühnerkleinsuppe
1 RezeptPreise:
Discount: >3.25 €
EU-Bio: >2.70 €
Gesäubertes Gemüse in Streifen schneiden und mit dem tüchtig gewaschenen Hühnerklein in Fett dünsten, mit Mehl stäuben, gut umrühren, mit Salzwasser aufgießen, ...
Kartoffel-Stroganoff - Variation 1
4 PortionenPreise:
Discount: >7.71 €
EU-Bio: >9.01 €
Kartoffeln, Kohlrabi und Karotte schälen. Kartoffeln in Würfel, Kohlrabi in Stengelchen und Karotte in Rädchen schneiden. Die Kefen entfadeln. Alle Gemüse in ...
Kohlrabi in Gorgonzolasauce
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.62 €
Gorgonzola und Sahne mit dem Schneidestab pürieren. Kohlrabi in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabi in eine flache feuerfeste Form geben und mit der Sauce ...
Kohlrabi-Möhren mit Hackbällchen
1 RezeptPreise:
Discount: >6.75 €
EU-Bio: >6.72 €
Aus Mett Klößchen formen, in kochendem Wasser garziehen lassen. Nicht kochen! Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und in dünne Scheiben ...
Königlicher Hase
4 PortionenPreise:
Discount: >2.88 €
EU-Bio: >2.94 €
Zunächst die Salbeiblätter fein hacken und die Hasenfilets darin wälzen, dann die Filets mit groben Pfeffer würzen, etwas Olivenöl darüber gießen und schliesslich ...
Mille-Feuille vom Eifeler Bachsaibling
4 PortionenPreise:
Discount: >4.23 €
EU-Bio: >4.24 €
Die beiden Kohlrabi schälen und die Rundungen so abschneiden, dass zwei Kohlrabiwürfel entstehen. Diese in je 6 Scheiben schneiden, die Kohlrabi-Abschnitte fein ...
Werbung/Advertising

