Werbung/Advertising
Zutat: Speck
Seite 6 von 124
Rezepte 51 bis 60 von 1236
Seite 6 von 124
Rezepte 51 bis 60 von 1236
Überbackene Käsepolenta mit Birnen
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.14 €
Die Bouillon aufkochen. Den Grieß einlaufen und unter Rühren fünf bis acht Minuten lang ausquellen lassen. Dann die Polenta vom Feuer ziehen und zugedeckt noch ...
Leberknödel-Topf
2 PortionenPreise:
Discount: >0.57 €
EU-Bio: >0.56 €
Speck in Würfel schneiden und auslassen. Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden und zugeben. Zwiebel schälen, kleinschneiden, zufügen, mit Pfeffer und ...
Burgenländischer Bohnenstrudel
4 PortionenPreise:
Discount: >4.79 €
EU-Bio: >4.12 €
Zwiebel und Speck kleinwürfelig schneiden und in Butter kurz anrösten. Grieß dazugeben und kurz mitrösten. Mit etwa vier Esslöffel Bohnenwasser aus der Dose ...
Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen
4 PortionenPreise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...
Bibbelchesbohnesupp
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.94 €
EU-Bio: ~9.04 €
Klingt lustig, schmeckt lecker! Wie alle unsere Rezepte aus dem Saarland ...
Falsche Lewwerknepp
1 RezeptPreise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.94 €
Leberknödel findet man in fast allen deutschen Landschaften. Sie werden im Saarland nicht anders zubereitet als z. B. in Schwaben, werden aber kleiner geformt und in ...
Überbackene Schwarzbrotsuppe
6 PortionenPreise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.12 €
Den in 2 mm kleine Würfel geschnittenen Speck mit den feingehackten Zwiebeln in der heißen Butter anschwitzen. Das klein geschnittene Brot mitrösten, bis es ein Wenig ...
Huhn in Reis
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~11.18 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten ...
Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz
4 PortionenPreise:
Discount: ~24.91 €
EU-Bio: ~24.85 €
Auf den Küchenzettel, den Goethe oft selbst gestaltete, hatte die Anwesenheit von Gästen besonderen Einfluss. Meist gab es neben der Suppe drei oder maximal 4 ...
Werbung/Advertising

