Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdbeeren auf Vin-Santo-Zabaglione, gratiniert

Bild: Erdbeeren auf Vin-Santo-Zabaglione, gratiniert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.89 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >7.16 €       Demeter  >9.89 €       

Zutaten für 1 Rezept:


FÜR 4-6 PORTIONEN
5 Eigelb (Gr. M)ca. 0.42 €
200 mlVin Santo (ersatzw. Medium - Sherry oder Madeira) 
100 gZuckerca. 0.15 €
125 gSchlagsahneca. 0.68 €
1 kgErdbeerenca. 8.99 €

Zubereitung:

1. Eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln bereitstellen. Eigelb, Vin Santo und Zucker im Schlagkessel mit einem Schneebesen oder den Quirlen des Handrührgerätes über einem heißen Wasserbad in 8-9 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Dabei darauf achten, dass die Zabaglione nicht zu heiß wird, da sonst das Ei gerinnt. Eimischung sofort in das Eiswasserbad stellen und kräftig weiterschlagen, bis sie vollständig erkaltet ist.

2. Sahne steif schlagen, unter die Creme heben. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und auf Küchenpapier legen.

3. Den Grill auf höchster Stufe vorheizen. Zabaglione auf ofenfeste Teller verteilen. Erdbeeren mit den Spitzen nach oben auf die Zabaglione setzen und dicht unter dem Grill in 2-3 Minuten goldbraun überbacken. Dabei die Teller drehen, damit die Bräunung gleichmäßig verläuft.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeeren auf Vin-Santo-Zabaglione, gratiniert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spargel mit grüner SauceSpargel mit grüner Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 21.46 €   EU-Bio: 27.82 €   Demeter: 43.77 €
Spargel mit Spargelschäler schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen in einem breiten Topf in kochendem Wasser mit Zitrone, Zucker und Butter oder Margarine   
Quarkstollen mit HaselnussfüllungQuarkstollen mit Haselnussfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 9.08 €   EU-Bio: 11.68 €   Demeter: 12.28 €
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Milch, Zitronenschale und Salz hinzugeben. Quark mit blütenzarten Haferflocken, Weizenmehl und Backpulver unterkneten.   
Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 5.62 €
Bist Du zum Jahreswechsel in Ostfriesland, dann kommst Du an Rullerkes (D: Röllchen) nicht vorbei. Zum Tee genossen gehören sie dort zum Silvester- bzw.   
Geflügelleber mit SelleriepüreeGeflügelleber mit Selleriepüree   2 Portionen
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 1.88 €   Demeter: 2.83 €
Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Mit der in zwei Hälften geschnittenen Zitrone in kochendes Salzwasser geben und weichkochen. Kochflüssigkeit   
Lauchnudeln - Variation 1Lauchnudeln - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 7.20 €
Das Weiße vom Lauch der Länge nach halbieren und dann in sehr feine Streifen schneiden - etwa so fein wie die Nudeln. Das Gleiche geschieht mit den Chilischoten   


Mehr Info: