Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weiße Trüffelperlen in der Austernschale

Bild: Weisse Trüffelperlen in der Austernschale - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.37 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >0.37 €       Demeter  >0.37 €       

Zutaten für 30 Stück:

125 mlCrème fraîcheca. 0.47 €
50 mlAmaretto (oder z.B. Grand - Manier)ca. 0.09 €
1 Tasse(n)Puderzucker 
Austernschalen 
Blattgold 

Zubereitung:

Creme fraiche und Kuvertüre im Wasserbad erwärmen. Hin und wieder
umrühren, bis die Kuvertüre geschmolzen ist. Mit Likör parfümieren
und kühlen, bis die Masse fest wird.

Mit einem Melonenausstecher Kugeln ausstechen (Ausstecher immer wieder
kurz in heißes Wasser tauchen). Kugeln anschließend in Puderzucker
wälzen.

Gut gereinigte und heißgespülte Austernschalen mit Blattgold auslegen
(zurechtgeschnittene Blattgoldbögen mit einem weichen breiten Pinsel
aufnehmen, in die Austernschalen legen und mit dem Pinsel sacht
andrücken und 'streichen'), je 1-2-3-4 Trüffel pro Schale servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Trüffelperlen in der Austernschale Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Crème fraîche  *   Puderzucker / Staubzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennesselsuppe mit KalbsbrieskrapfenBrennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen   6 Portionen
Preise: Discount: 10.75 €   EU-Bio: 10.83 €   Demeter: 11.59 €
Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines   
Stockbrot mit Apfel-Radieschen-AufstrichStockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.89 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 3.05 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 10 Stockbrote. Vorab 10 möglichst gerade, passende Äste besorgen. Die vordere Spitze der Äste von der Rinde   
Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und CroutonsGrünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons   4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 3.42 €
Den Grünkohl mehrmals lauwarm waschen. Die groben Stielenden abschneiden und den Grünkohl grob hacken. Die Zwiebeln grob würfeln, in 1/3 der Butter und wenig   
Türkische NudeltorteTürkische Nudeltorte   1 Rezept
Preise: Discount: 10.01 €   EU-Bio: 10.21 €   Demeter: 11.13 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken. Eier, Zitronensaft, Salz und Wasser hineingeben. Alles zu einem Teig verkneten. In Folie 30 Minuten kühlen.    
Auberginenschnitzel mit Kartoffel-Pilz-GemüseAuberginenschnitzel mit Kartoffel-Pilz-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 10.04 €   EU-Bio: 10.18 €   Demeter: 11.13 €
Auberginen putzen, waschen und längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen, schälen, grob würfeln und in wenig gesalzenem Wasser ca. 15   


Mehr Info: