Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen

Bild: Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 10.83 €        Kosten Portion: 1.81 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 10.75 €       Demeter 11.59 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Für die Suppe:
3 Handvolljunge Brennesselblätterca. 0.00 €
50 gButterca. 0.36 €
2 ELfeine Zwiebelwürfelca. 0.03 €
40 gMehlca. 0.03 €
1 lGemüsebrühe - oder Fleischbrüheca. 0.18 €
300 mlSahneca. 1.64 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für die Kalbsbrieskrapfen:
150 gKartoffelnca. 0.20 €
0.125 lWasserca. 0.00 €
20 gButterca. 0.14 €
125 gMehlca. 0.08 €
1 Eica. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 Zwiebel - mit Nelken gespicktca. 0.05 €
Nelkenca. 0.47 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
10 Pfefferkörnerca. 0.08 €
150 gKalbsbriesca. 7.35 €
Semmelbröselca. 0.04 €
Fett zum Ausbackenca. 0.26 €

Zubereitung:

Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Eventuell etwas Wasser beim Mixen zufügen.

Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten, mit Mehl bestäuben und mit der Brühe aufgießen. Gut durchrühren und aufkochen. Bei kleinster Hitze 20 Minuten ziehen lassen. Die Sahne zugeben und gut durchkochen. Danach das Brennesselpüree zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Kalbsbrieskrapfen anrichten.

Für die Kalbsbrieskrapfen Kartoffeln schälen und in Wasser gar kochen. Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal hineingeben und sofort kräftig rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Das Ei unter den Teig rühren. Die Kartoffeln durchpressen und ebenfalls unter den Teig mischen, mit Salz und Muskat abschmecken.

Salzwasser zusammen mit der mit Nelken gespickten Zwiebel, dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern zum Kochen bringen und das geputzte und gesäuberte Kalbsbries in etwa 10 Minuten darin garziehen lassen. Danach in kleine Stücke zerrupfen und unter die Kartoffelmasse mischen. Davon kleine Nocken abstechen, in den Händen mit Semmelbröseln kartoffelähnlich formen.

In einer Fritteuse Bratfett erhitzen, die Krapfen goldbraun ausbacken und auf die angerichtete Suppe setzen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kalbsbries  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brennessel Deutschland Hessen Innerei Nose to Tail Suppe Wildgemüse Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl-Ravioli mit ZwiebelsauceGrünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.37 €
Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken,   
Wachsweiche Eier auf Curry-CouscousWachsweiche Eier auf Curry-Couscous   6 Portionen
Preise: Discount: 10.23 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.09 €
Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel mit Salz und Currypulver in einem EL Öl glasig dünsten. Den   
Oatcakes - Schottische HaferguetzliOatcakes - Schottische Haferguetzli   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 0.83 €   Demeter: 0.85 €
In Schottland werden Oatcakes mit Räucherlachs und Creme fraiche, gesalzener Butter, Crowdie, einem schottischen Hüttenkäse oder mit Honigschinken serviert. Das   
Brathähnchen ButterflyBrathähnchen Butterfly   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.17 €
Brathähnchen küchenfertig vorbereiten, abtupfen, innen und außen leicht salzen und pfeffern. Banane schälen und in Scheiben schneiden. Ebenso den Apfel   
Holderzonne - Kompott aus HolunderbeerenHolderzonne - Kompott aus Holunderbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 0.99 €
Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. Ein Kilo Dolden ergibt ca. 500 bis 600   


Mehr Info: