skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Pilze - Variation 1

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

40 gr.   (od. 50) Frische Champignons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Semmelbrösel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
125 g   Magerer Speck - (Frühstücksspeck) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Pilze waschen und die Stiele sorgfältig vom Hut entfernen. Die Hüte mit der Unterseite nach oben in einer geeigneten flachen Backpfanne plazieren.

Den Speck braten, bis er knusprig ist.

Die Stiele der Pilze sehr fein zerhacken und in einer Schüssel mit den Semmelbröseln und dem gebratenen Speck einschliesslich dem beim Braten ausgelaufenen Fett vermischen. Die Füllmasse auf die Pilze füllen.

Die gefüllten Pilze im Mikrowellenherd oder Backofen erhitzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Pilze - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Pilze - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Pilze - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Semmelbrösel / Paniermehl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferbrot und Haferbrötchen

Haferbrot und Haferbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ein Haferbrot und ca. 10 Haferbrötchen berechnet. Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen auf ...

Calzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und Ricotta

Calzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und Ricotta1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~6.63 €

Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...

Fladenbrot - Variation 1

Fladenbrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl ...

Apfel-Topinambur-Mousse

Apfel-Topinambur-Mousse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.68 €

Die Mandeln hobeln und rösten. Süßmost, Zitronensaft und Birnendicksaft vermischen und glattrühren. Die mit der gehackten Minze vermengte Schlagsahne dazugeben. ...

Spargelsalat in kaltem Schinkenrahm

Spargelsalat in kaltem Schinkenrahm2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.45 €
EU-Bio: ~17.03 €
Demeter: ~27.40 €

Spargel dünn schälen, unten abschneiden und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten mit etwas Butter auf den Biss garen. Währenddessen Sauerrahm, Joghurt, Sahne, ...

Werbung/Advertising