Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Calzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und Ricotta

Bild: Calzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und Ricotta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 47 Besuchern
Kosten Rezept: 5.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.75 €       Demeter 6.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
400 gMehlca. 0.26 €
1 TLSalz - gestrichenca. 0.00 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
190 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €
4 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.51 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
Sonnenblumenöl - fürs Blech, oder Maismehlca. 0.05 €

Für die Füllung:
1 kgMangoldca. 2.49 €
2 kl.Zwiebelnca. 0.09 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
4 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
100 gRicotta-Käse - feste Konsistenzca. 0.72 €
100 gMozzarella - geräuchertca. 0.79 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser verrühren. Etwas Mehl darüber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.

Mehl, Hefeansatz, das restliche Wasser und zwei EL Olivenöl zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kräftig weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Elektro-Ofen vorheizen auf 250 Grad. Blech mit Öl einpinseln oder mit Maismehl dünn bestreuen.

Petersilie abspülen, Blättchen abzupfen und zwischen Küchenkrepp trocknen, grob hacken und in den Teig arbeiten.

Mangold waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch schälen und durchpressen. Alles in Olivenöl in einer Pfanne anschmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Ricotta mit der Gabel zerdrücken. Mozzarella in kleine Würfel schneiden, Käse unter die Mangoldmasse mischen.

Teig zu einer großen runden Platte ausrollen und auf das Blech legen. Bis zur Hälfte mit der Masse belegen - dabei einen 2cm breiten Rand lassen. Die andere Hälfte über die Füllung klappen und mit den Zinken einer Gabel den Rand fest zusammendrücken. Oberfläche mit 1 Esslöffel Olivenöl einpinseln.

Die Calzone 35 Minuten backen, zwischendurch nochmals mit Öl einpinseln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Calzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und Ricotta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mangold Mehlspeisen Nudeln Pizza


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Likör von schwarzen KirschenLikör von schwarzen Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 38.41 €   EU-Bio: 38.41 €   Demeter: 38.41 €
Dieser feine Kirschlikör ist 6 Monate haltbar. Man kann auch den reinen Alkohol durch hochprozentigen Rum ersetzen, dann darf der Kandis jedoch nur in 1/2   
Aprikosen in EssigsirupAprikosen in Essigsirup   1 Rezept
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.51 €
Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen.   
Buchweizenspätzle mit KräutergrießauceBuchweizenspätzle mit Kräutergrießauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.85 €
Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach   
Senf-Hollandaise mit DillSenf-Hollandaise mit Dill   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.81 €
Diese Hollandaise harmoniert gut mit magerem Rindfleisch . Den Dill von den Stielen zupfen, mit der Sahne im Mixer pürieren. Die Butter bei 600 Watt in der   
Bratkartoffeln mit Wurst und ZucchiniBratkartoffeln mit Wurst und Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 5.48 €
Gepellte Kartoffeln in Scheiben, geschälte Zwiebeln in dünne Spalten schneiden, Knoblauch fein hacken. Mettwurst in kleine Würfel schneiden. Zucchini putzen,   


Mehr Info: