Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierter Blumenkohl

Bild: Gratinierter Blumenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.5 €       Demeter  >3.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Blumenkohl 
250 gKäseca. 2.49 €
400 gSchlagsahneca. 2.18 €
Weißwein - trocken 
Sherry 

Zubereitung:

1 El Soßenbinder

Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich gut als Beilage für alle möglichen Fleisch- und Geflügel-Gerichte, schmeckt aber auch pur ganz gut.

Den Blumenkohl kocht man ca. 10 Minuten in gesalzenem Wasser, so dass er noch bissfest ist. Keine Angst, Blumenkohl stirbt vollkommen schmerzlos in kochendem Wasser.

Während der Kohl vor sich hin köchelt, wenden wir uns dem Käse zu. Dieser wird, alles Flehen und Betteln hilft nichts, sorgfältig kleingeschnippelt. Zu diesem Zweck hat eine Küchenmaschine schon öfters Bewährung bekommen. Anschließend wird der Käse mit der Sahne zu einer dickflüssigen Masse verrührt, die anständig gewürzt und mit dem Soßenbinder angereichert wird. Das ganze mit Weißwein und Sherry abschmecken.

Nun nimmt man den Kohl aus dem Wasser und bettet ihn in einer feuerfesten Porzelanform. Anschließend verteilt man die Käse/Sahnemischung über den Kohl und packt das ganze bei 200 Grad für 10 bis 15 Minuten in den Backofen (Umluft, konventionelle Herde dementsprechend höher einstellen). Vorheizen erübrigt sich.

Tip für Besitzer von Kombi-Geräten: Finger weg von der Mikrowelle!!! Dadurch wird der Kohl widerlich labberig.

Wenn der Käse zerlaufen und etwas angebräunt ist, serviere man den Kohl heiß und mit einem Glas Weißwein, idealerweise den, den man auch zum Kochen verwendet hat.

Alternativ zum Blumenkohl kann man auch Broccoli verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierter Blumenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Emmentaler am Stück  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Schlagsahne  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Bier-HafersuppeApfel-Bier-Hafersuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 2.25 €
Gemüse putzen, Apfel entkernen und klein schneiden, im Bier weich kochen. Haferflocken zugeben und kurz durchziehen lassen. Rahm, Sahne und Brühepulver   
Zucker-EiZucker-Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 0.18 €   EU-Bio: 0.27 €   Demeter: 0.27 €
Eine leckere Erinnerung an die Kindheit. Aber Achtung, da die Eier roh verzehrt werden, sollten sie absolut frisch sein! Das Ei aufschlagen und das Eiweiß in   
Chicoreesalat mit GorgonzolasauceChicoreesalat mit Gorgonzolasauce   1 Rezept
Preise: Discount: 5.56 €   EU-Bio: 6.16 €   Demeter: 6.20 €
Gorgonzola, Sahne und Joghurt pürieren. Bei Bedarf noch Joghurt oder Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig nach Belieben würzen. Den Chicoree   
Ascheberger HirschragoutAscheberger Hirschragout   1 Rezept
Preise: Discount: 13.08 €   EU-Bio: 13.08 €   Demeter: 13.43 €
Zwiebeln abziehen und würfeln. Schinken in Würfel schneiden. Wacholderbeeren zerdrücken und die Fleischbrühe aufsetzen. Schmalz und Schinkenwürfel in einer   
Blumenkohl-Mango-CurryBlumenkohl-Mango-Curry   6 Portionen
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 9.27 €   Demeter: 9.63 €
Mango schälen und in Stücke teilen. Fleisch vom Stein lösen, hacken, beiseite stellen. Die anderen Stücke in je vier Spalten, dann in Scheiben   


Mehr Info: