skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Holoku Garden Party Cookies

         
Bild: Holoku Garden Party Cookies - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 48 Stück:

225 g   Butter - weich ca. 1.79 € ca. 1.61 € ca. 2.24 €
225 g   Zucker ca. 0.20 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
220 g   Mehl ca. 0.14 € ca. 0.19 € ca. 0.32 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Frisch geriebener Kokosnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Butter cremig schlagen; nach und nach Zucker hineinschlagen. Mehl und Salz vermengen; zu der Butter geben, gut durchschlagen. Kokosnuss hineinrühren.

Zudecken und 2 Std kalt stellen.

Den Cookie-Teig zu zwei Rollen von 15 cm Länge formen. In Wachspapier einwickeln, und mindestens 8 Std. kalt stellen. In 6 mm dicke Scheiben schneiden; auf unbefettete Backbleche setzen und bei 175° C 12-14 Minuten backen, bis sie leicht bräunlich sind. Auf Kuchengitter auskühlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Holoku Garden Party Cookies werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Holoku Garden Party Cookies Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Holoku Garden Party Cookies erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Cookies

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Camembert-Fisch-Auflauf

Camembert-Fisch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.01 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~10.86 €

Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich ...

Crumpets - englische Hefebrötchen

Crumpets - englische Hefebrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~0.77 €

Crumpets sind runde, flache Bötchen, die ein bisschen schwammig aussehen. Man muss sie auf beiden Seiten toasten, mit Butter bestreichen und warm essen. Am besten ...

Randentorte - Rote-Bete-Torte

Randentorte - Rote-Bete-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.17 €

Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge der ...

Chinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi

Chinakohl mit Hühnerbrust und Grießgnocchi4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~13.88 €
Demeter: ~13.22 €

Für die Grießgnocchi Milch mit wenig Salz aufkochen und Grieß dazugeben, gut umrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt auf kleinem Feuer köcheln. Inzwischen den ...

Werbung/Advertising