Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kuchenteig Pikant

Bild: Kuchenteig Pikant - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 0.75 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 0.84 €       Demeter 1.1 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gWeizenvollkornmehlca. 0.19 €
80 gButter - in Flockenca. 0.57 €
1 TLMeersalzca. 0.01 €
100 mlWasserca. 0.00 €
1 TLEssigca. 0.00 €

Zubereitung:

Der Grundteig für unzählige Rezepte für die Wähe, den schweizer Nationalkuchen, aber auch für ebensoviele andere Gelegenheiten.


Die trockenen Zutaten mit den Fingerspitzen zerreiben, zu einem Kranz formen. Wasser und Essig beigeben und kurz zu einem Teig kneten.

Gut 1 Stunde ruhen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kuchenteig Pikant Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Meersalz  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Grundrezept


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rhabarber-Bananen-CurryRhabarber-Bananen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.03 €
Den Rhabarber in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen vorher längs halbieren. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Die   
Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom OchsenschwanzStufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz   4 Portionen
Preise: Discount: 21.07 €   EU-Bio: 21.26 €   Demeter: 21.63 €
Auf den Küchenzettel, den Goethe oft selbst gestaltete, hatte die Anwesenheit von Gästen besonderen Einfluss. Meist gab es neben der Suppe drei oder maximal 4   
Hirseauflauf mit AprikosenHirseauflauf mit Aprikosen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.91 €
Die Hirse unter Wasser abbrausen und in reichlich kochendem Wasser 10 Minuten kochen lassen. Die gekochte Hirse auf ein Sieb schütten. Die Aprikosen waschen,   
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-VorpommernHiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern   4 Portionen
Preise: Discount: 35.04 €   EU-Bio: 35.25 €   Demeter: 35.91 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine   
Gefüllte AnanasGefüllte Ananas   4 Portionen
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.24 €
Die Ananas halbieren, das Fruchtfleisch herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Für die Glacefüllung Eiweiß (1) und Zucker schaumig schlagen, den Rahm   


Mehr Info: