Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohlchips - Kale Chips

Bild: Kale Chips - Grünkohlchips
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 1.44 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.44 €       EU-Bio 1.44 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gGrünkohlca. 1.25 €
3 ELSonnenblumenöl - oder Olivenölca. 0.41 €
Salzca. 0.00 €
Paprika - oder Curryca. 0.12 €

Zubereitung:

Wer Grünkohl nur mit deftiger Kost verbindet, wird von diesem kalorienarmen Snack positiv überrascht sein.


Den Ofen auf 160°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Den Grünkohl putzen, von den Stielen zupfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Waschen und gut trocken schleudern.

Das Öl mit Salz und wahlweise Paprikapulver oder Curry nach Geschmack verrühren. Mit dem Kohl gründlich mischen.

Portionsweise auf den Blechen verteilen (nicht dicht an- oder übereinanderlegen!).

Im heißen Backofen nacheinander 15–20 Minuten knusprig backen, dabei nach jeweils ca. 5 Minuten die Ofentür kurz einen Spalt öffnen, damit der überschüssige Wasserdampf abziehen kann. Nach ca. 10 Minuten die Chips wenden und weiterbacken.

Chips herausnehmen, auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Grünkohlchips - Kale Chips erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Grünkohl  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Snack Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoaGekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa   6 Portionen
Preise: Discount: 30.45 €   EU-Bio: 30.83 €   Demeter: 30.96 €
Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen; mit Wasser bedecken, salzen und pfeffern. Lorbeerblatt und Knoblauch zugeben. Über Nacht an einem   
Großmutters NudelteigGroßmutters Nudelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.69 €   Demeter: 1.09 €
Omas Nudelteig lässt sich auch aus anderen Mehlsorten herstellen, etwa Ruchmehl, Dinkel- oder Buchweizenmehl. Er eignet sich für alle Arten von Teigwaren wie   
Ananas KapstadtAnanas Kapstadt   2 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.12 €
Den Deckel und den Boden der Ananas abtrennen. Mit einem Messer am inneren Rand entlang das Fruchtfleisch lösen. Eine Nadel mit Faden kurz über dem Boden   
Mozarella e Pomodori - Tomaten und MozzarellaMozarella e Pomodori - Tomaten und Mozzarella   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 1.94 €
Der italienische Sommer-Klassiker schlechthin, leicht und erfrischend. Und die Zutaten repräsentieren die italienischen Nationalfarben ... Tomaten und   
Elsässer ZwiebelkuchenElsässer Zwiebelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 7.48 €
Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Quark, Milch, Öl und Salz miteinander vermengen und Backpulver und Mehl unterheben. Das Ganze kneten und eine   


Mehr Info: