skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Berner Rolle

         
Bild: Berner Rolle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 36 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

1    Fleischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gekochter Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Emmentaler - ca. 1/2 cm dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Essiggurke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Paniermehl - (Semmelbrösel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleischkäse, Schinken, Käse und die halbe Gurke aufeinanderlegen. Alles fest zusammenrollen und mit einem Zahnstocher zusammenhalten.

Die Rolle zuerst im aufgeschlagenen Ei, dann im Paniermehl wenden. In heißem Öl knusprig braten.

Dazu: Kartoffel- oder gemischter Salat





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Berner Rolle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Berner Rolle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Berner Rolle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Hinterschinken - gekocht  *   Leberkäse - Fleischkäse  *   Pflanzenöl  *   Semmelbrösel / Paniermehl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Leberkäse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln in Limettensahne

Bandnudeln in Limettensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~8.22 €

Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen schneiden, Die ...

Überbackene Wirzsuppe mit Speck

Überbackene Wirzsuppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~13.41 €
Demeter: ~13.57 €

Den Wirz (D: Wirsing) und die Zwiebel in der Butter gut andünsten. Mit der Bouillon auffüllen, würzen und während 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die ...

Potetkaker - Norwegische Kartoffelplinsen

Potetkaker - Norwegische Kartoffelplinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.74 €

Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen und anschließend passieren. Zwei Drittel des Paniermehls, Sahne, Ei, Petersilie und den Käse ...

Schokoladenkuchen - Variation 2

Schokoladenkuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~9.24 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~9.60 €

Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mehl, Haferflocken, Backpulver und geriebenen Mandeln einen Rührteig herstellen. Schokolade im Wasserbad auflösen. ...

Werbung/Advertising