Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sahne-Sauce für Blattsalate

Bild: Sahne-Sauce für Blattsalate - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.41 €       Demeter  >0.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Die Zutaten:
0.125 lSahneca. 0.68 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
1 ELEssig Salz nach Belieben 

Zubereitung:

Alle Zutaten mischen, je nach Gusto mit Salz und Essig etwas variieren. Schmeckt hervorragend zu allen Blattsalaten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sahne-Sauce für Blattsalate werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Marinaden Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwäbische BierbrezelnSchwäbische Bierbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.93 €
Die Menge der Zutaten ist für 4 Bierbrezeln berechnet. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und   
Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.91 €
Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Scheiben portionsweise darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Restliches Öl   
Möhren-FritattaMöhren-Fritatta   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 3.72 €
Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim   
Boller-BrötchenBoller-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 1.03 €   Demeter: 1.60 €
Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten,   
Erbsensuppe mit KürbiskernölErbsensuppe mit Kürbiskernöl   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.89 €
Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich   


Mehr Info: