Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwedenspieße

Bild: Schwedenspieße - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0 €       Demeter  >0 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Zahnstocher 
Weißbrot 
Sardellenbutter 
Ei 
Radieschen 

Zubereitung:

Auf einen Zahnstocher eine talergroße Scheibe dünn geschnittenes Weißbrot, das dick mit Sardellenbutter bestrichen ist, eine Scheibe hartgekochtes Ei und ein Radieschen, das zur Knospe eingeschnitten wurde, aufspießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schwedenspieße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Radieschen  *   Weißbrot  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Partysnack


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchinisalat mit MelisseZucchinisalat mit Melisse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.16 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.57 €
Zucchini waschen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben. Nach etwa einer Stunde aus dem Wasser nehmen und abtrocknen. Die Enden abschneiden und die   
Hühnerkeule nach Badacsonyer ArtHühnerkeule nach Badacsonyer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 19.96 €   Demeter: 20.00 €
Der Badacsonyer Weißwein wird als "massig, mit einem großen Extrakt- und Alkoholgehalt" beschrieben. Sollte das ungarische Original nicht zur Verfügung stehen,   
HolunderglühweinHolunderglühwein   1 Rezept
Preise: Discount: 22.63 €   EU-Bio: 22.63 €   Demeter: 22.63 €
Wem diese Form von Glühwein eine Spur zu teuer ist, der kann statt echter Vanille auch Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden. Noch günstiger trinken   
Buchweizen-Pickert mit KürbisgemüseBuchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.89 €
Kartoffeln schälen, reiben und dann mit Salz, Eiern, Mehl und Milch verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit einem Löffel jeweils etwas Teig hinein   
Persisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabziPersisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabzi   4 Portionen
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 6.52 €
Die Kräuter waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Röllchen schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Olivenöl in eine   


Mehr Info: