Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse

Bild: Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 102 Besuchern
Kosten Rezept: 5.89 €        Kosten Portion: 1.47 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.23 €       EU-Bio 5.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 1.12 €
70 gBuchweizenmehlca. 0.28 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €
2 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
Pflanzenöl - zum Bratenca. 0.07 €

Kürbisgemüse:
800 gKürbisca. 1.83 €
100 gSchalottenwürfelca. 0.10 €
40 gSpeckwürfelca. 0.19 €
50 gButterca. 0.50 €
30 gRosinenca. 0.17 €
200 gSahneca. 1.09 €
1 ELweißer Balsamessigca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, reiben und dann mit Salz, Eiern, Mehl und Milch verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit einem Löffel jeweils etwas Teig hinein geben und kleine Küchlein formen, die von beiden Seiten knusprig gebraten werden.

Schmeckt sehr gut zu Wild, z. B. gebratener Fasanenbrust, und Kürbisgemüse.

Für das Kürbisgemüse den Kürbis schälen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.

Schalotten- und Speckwürfel in Butter glasig dünsten, den Kürbis dazugeben, etwas mitschmoren und dann die Sahne angießen.

Kurz durchkochen, Rosinen und Balsamessig zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig - weiß  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Speck  *   Sultaninen ungeschwefelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Beilagen Bratling Deutsch Gemüse Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lammleber in Marsala-Zwiebel-SauceLammleber in Marsala-Zwiebel-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 10.64 €   EU-Bio: 10.90 €   Demeter: 11.19 €
In einer Bratpfanne die Hälfte des Öls erhitzen. Die Zwiebeln dazugeben und bei verhältnismäßig hoher Temperatur braten, bis sie an den Rändern dunkel -   
Weihnachtsgans mit gebratenem RosenkohlWeihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl   6 Portionen
Preise: Discount: 31.02 €   EU-Bio: 31.22 €   Demeter: 31.95 €
Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet   
Blutwurstmus mit RahmgurkenBlutwurstmus mit Rahmgurken   4 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.69 €
Blutwurst in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein schneiden. Blutwurst und Zwiebel in Olivenöl anrösten. Mit Rindsuppe aufgießen und 10 Minuten köcheln   
Ananas-Wirsing-GemüseAnanas-Wirsing-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.04 €
Wirsing putzen, waschen, Strunk entfernen, in breite Streifen schneiden. Speckwürfel in heißem Öl ausbraten. Wirsingstreifen zufügen, würzen und Wasser   
Rhabarberkuchen mit ButterstreuselRhabarberkuchen mit Butterstreusel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.86 €
Hefe zerbröckeln, mit etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl verrühren, leicht angehen lassen. Restliches Mehl, Butter, Ei, Eigelb, Zucker, Zitronenschale, Salz   


Mehr Info: