Werbung/Advertising
Brandteig - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Wasser, Fett, Salz zusammen aufkochen, das gesiebte Mehl auf einmal hineinschütten und so lange rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst und zum Kloss formt. Topf von der Flamme nehmen.
Das erste Ei in die heiße Masse einrühren. Die anderen nach und nach in die abgekühlte Masse. Zuletzt backpulver zugeben und den teig so lange rühren, bis er glänzt. Erst dann ist er zur Weiterverarbeitung gut.
Für Spritzkuchen und Spritzringe den Teig auf ein gefettetes Papier spritzen, im heißen Fett schwimmend goldgelb ausbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brandteig - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brandteig - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brandteig - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sächsischer Osterkuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~8.18 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig ...
Zucchini-Kartoffel-Puffer
2 PortionenPreise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.92 €
Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, Tomaten vierteln, 4 Viertel beiseite legen. Den Rest entkernen und würfeln. Joghurt mit Tomatenmark und -würfeln ...
Frittata di Bietole - Mangoldomelette
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~8.68 €
Den Mangold putzen, die Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten ...
Fruchtiger Mohn-Blechkuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~8.82 €
EU-Bio: ~16.38 €
Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührer hellcremig schlagen. Nacheinander die Eier gründlich unterrühren. Die Dickmilch und die Mohnmischung unter den Teig ...
Aargauer Rüblitorte
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...
Werbung/Advertising

