Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walnuss-Aprikosen-Konfekt

Bild: Walnuß-Aprikosen-Konfekt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.21 €       Demeter  >3.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Zutaten
125 ggetrocknete Aprikosenca. 0.99 €
3 ELAprikot Brandy 
200 gMarzipan-Rohmasseca. 1.49 €
100 gPuderzucker, gesiebtca. 0.20 €
100 gKuvertüreca. 0.35 €
100 gWalnusshälften, zum Garnieren 

Zubereitung:

Die getrockneten Aprikosen in sehr kleine Stücke schneiden, mit dem Aprikot Brandy übergießen und zugedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen. Die Marzipan-Rohmasse hinzufügen, mit dem Rührbesen gut vermengen.

Den gesiebten Puderzucker unterkneten und aus der Masse etwa 2 cm dicke Rollen formen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Kuvertüre in kleine Stücke schneiden, in einem kleinen Topf im Wasserbad geschmeidig rühren. Marzipanstückchen hineintauchen und auf Backpapier absetzen. Eventl. noch mal umsetzen damit das Konfekt keine "Füsschen" bekommt.

In die halbfeste Kuvertüre jeweils eine Walnusskernhälfte setzen, in apiermanschetten geben und in gut verschliessbaren Dosen aufbewahren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walnuss-Aprikosen-Konfekt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Kuvertüre - dunkel  *   Marzipan-Rohmasse  *   Puderzucker / Staubzucker


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Konfekt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Verzogene FaschingsküchleinVerzogene Faschingsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.39 €
Dieses Rezept entstammt einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Ist die Sprache auch etwas antiquiert, so hat dies   
Ravioli al LimoneRavioli al Limone   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 8.37 €   Demeter: 8.91 €
Für den Teig Mehl mit Eiern, Öl und und einem gestrichenen Teelöffel Salz verkneten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Den Teig in ein Tuch wickeln und 30   
Karamellisierte Kürbisscheibchen mit Orangen und VanilleeisKaramellisierte Kürbisscheibchen mit Orangen und Vanilleeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.00 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 3.66 €
Das Kürbisfleisch in Scheiben schneiden, die Orange schälen und filettieren. Beides in Butter andünsten, den Honig dazugeben und rühren, bis dieser   
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian styleAloo Jeera - Bratkartoffeln indian style   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im   
Gorgonzola-Birnen-ToastGorgonzola-Birnen-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 10.76 €
Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die   


Mehr Info: