Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hühnerspieße

Bild: Hühnerspiesse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >19.67 €       Demeter  >18.72 €       

Zutaten für 24 Portionen:

ACHTUNG! Fleisch sollte 3- 
4Std. marinieren!! 
500 gHühnerbrustfiletca. 3.08 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 kl.Zwiebel - halbiertca. 0.03 €
2 ELBrauner Zuckerca. 0.08 €
2 ELFischsauceca. 0.45 €
4 ELErdnussöl - oder Pflanzenölca. 0.19 €
120 gErdnussbutter - grobca. 0.79 €
200 mlKokoscremeca. 0.60 €
2 ELSüße Chilisauceca. 0.32 €
1 TLZitronengraspulver 
Erdnussöl - oder Pflanzenöl 
zum Braten 

ZUSÄTZLICH
24 Holzspießchen 

Zubereitung:

Hühnerfilet in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Zieharmonikaförmig auf eingeölte Holzspießchen stecken. In einen tiefen Teller legen. Knoblauch, Zwiebel und jeweils die Hälfte des Zuckers und der Fischsauce in den Mixer geben, zu einer glatten Paste verarbeiten und mit kaltem Wasser verdünnen. Über das Fleisch gießen, mit Folie abdecken und 3-4 Stunden marinieren lassen, dabei gelegentlich wenden. Die restlichen Zutaten in einer kleinen Stielkasserolle bei mittlerer Hitze in ca. 4 Minuten zu einer dickflüssigen Sauce einkochen. Fleischspießchen mit Öl bepinseln und auf dem Holzkohlegrill oder im Backofen bei Oberhitze goldbraun garen. Zwischendurch öfter wenden und bei Bedarf mit Öl bepinseln. Die Spießchen fächerförmig auf einer runden Platte anrichten und die Sauce in einem Schälchen dazu reichen.

T I P ! : Holzspießchen vorher in kaltes Wasser einlegen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hühnerspieße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Brauner Zucker  *   Erdnussöl  *   Erdnussbutter - stückig  *   Fischsauce - asiatisch  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Sweet-Chili-Sauce - Asia  *   Zitronengraspulver  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Erdnuss Geflügel Hähnchen Kokos Thailand


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eingelegte ForellenfiletsEingelegte Forellenfilets   8 Portionen
Preise: Discount: 15.51 €   EU-Bio: 27.15 €   Demeter: 27.51 €
Fisch trockentupfen, auf der Hautseite 4-mal quer einritzen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Filets in Mehl wenden und in 1 EL Öl ca. 5 Minuten   
Würzige Zucchini mit PaprikaWürzige Zucchini mit Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 8.70 €   Demeter: 8.96 €
Zucchini waschen, längs vierteln und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen, achteln, in die einzelnen Schichten teilen. Paprikaschoten halbieren,   
Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und ErdäpfelgnocchiFrikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 11.94 €   EU-Bio: 15.16 €   Demeter: 23.91 €
In diesem Gericht treffen sich drei der beliebtesten Frühlings-Zutaten: Bärlauch, Morcheln und Spargel. Bitte beim Sammeln der Pilze beachten, dass diese nur   
Klößchen mit TomatenpüreeKlößchen mit Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.45 €   Demeter: 1.84 €
Die Zutaten werden sorgfältig vermischt und mit einem nassen Löffel Klößchen abgestochen und in der Suppe gekocht.   
Weißkrautsalat mit Möhren und MinzeWeißkrautsalat mit Möhren und Minze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.14 €
Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl   


Mehr Info: