Werbung/Advertising
Wissenswertes zu Schwarzwurzeln:
Zu den Rezepten hier klicken ...
Schwarzwurzeln, auch als „Winterspargel“ bekannt, sind eine weniger verbreitete, aber äußerst vielseitige Gemüsesorte, die vor allem in den Wintermonaten Saison hat. Sie gehören zur Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus Südeuropa. Ihr langer, dunkler Wurzelstock verbirgt unter seiner rauen, schwarzen Schale ein zartes, cremefarbenes Inneres, das geschmacklich an Spargel erinnert – daher auch der Beiname.
Schwarzwurzeln sind nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht eine wahre Superfood-Zutat. Sie sind kalorienarm und enthalten eine Fülle an Nährstoffen, darunter Ballaststoffe, Kalium, Eisen und die Vitamine E und B. Besonders erwähnenswert ist der hohe Gehalt an Inulin, einem präbiotischen Ballaststoff, der die Verdauung fördert und für Menschen mit Diabetes interessant ist, da er den Blutzuckerspiegel stabil hält.
In der Küche erfordert die Zubereitung von Schwarzwurzeln etwas Geduld, da die Schale dick und oft von klebrigem Saft überzogen ist. Es empfiehlt sich, die Wurzeln unter Wasser oder mit Handschuhen zu schälen, um das Austrocknen zu verhindern und klebrige Finger zu vermeiden. Nach dem Schälen sollten sie sofort in Essig- oder Zitronenwasser gelegt werden, damit sie ihre helle Farbe behalten.
Schwarzwurzeln können auf vielfältige Weise zubereitet werden: Gekocht, gebraten oder in Eintöpfen und Suppen sind sie ein echter Genuss. Sie passen hervorragend zu cremigen Saucen oder werden als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert. Auch als Zutat in Gratins oder Aufläufen entfalten sie ihr volles Aroma. Wer es etwas leichter mag, kann Schwarzwurzeln roh in Salaten genießen – ein unerwartetes Highlight!
Insgesamt sind Schwarzwurzeln eine wunderbare, oft unterschätzte Zutat, die besonders in der kalten Jahreszeit Abwechslung in die Küche bringt und mit ihrem nussigen, leicht süßlichen Geschmack zahlreiche Rezepte bereichert.
Bild: Goldlocki@WikimediaCommons CC BY-SA 3.0
Rezepte mit Schwarzwurzeln als Zutat:
Seite 8 von 14
Rezepte 71 bis 80 von 138
Rehkeule mit Gewürzen Gebraten mit Maronenbuchteln Un*
4 PortionenPreise:
Discount: >8.36 €
EU-Bio: >8.68 €
Alle Gewürze in einer heißen Pfanne rösten und in einem Mörser grob zerstoßen. Die Rehkeule von Haut und Sehnen befreien und mit der Gewürzmischung einreiben, mit ...
Schwarzwurzel-Gratin
4 PortionenPreise:
Discount: >4.63 €
EU-Bio: >4.58 €
Die Schwarzwurzeln waschen und in einem großen Topf in Essigwasser weich kochen. Danach schälen und wieder in Essigsalzwasser legen. (Das verhindert, daß die ...
Schwarzwurzel-Toast
1 RezeptPreise:
Discount: >0.81 €
EU-Bio: >0.82 €
Die Butter leicht erwärmen und die Schwarzwurzeln andünsten. Unter sorgfältigem Wenden mit dem Mehl überstäuben, dann mit Wasser und Zitronensaft ablöschen und gut ...
Buntes Gemüse auf Reis
2 PortionenPreise:
Discount: >2.56 €
EU-Bio: >2.26 €
Den Reis mit Wasser bedecken und über Nacht oder für mindestens 8 Stunden quellen lassen. An nächsten Tag den Reis im geschlossenen Topf in etwa 25 Minuten bei ...
Schwarzwurzeln in Petersilien-Rahm
4 PortionenPreise:
Discount: >3.53 €
EU-Bio: >3.53 €
Die Schwarzwurzeln schälen und sofort in eine Schüssel mit kaltem Zitronenwasser legen. Wenn alle geschält sind, nochmals abspülen und abtropfen lassen. Wasser in ...
Gebeizte Ente
4 PortionenPreise:
Discount: >7.82 €
EU-Bio: >8.18 €
1. Die Ente von innen und außen waschen, trockentupfen. Gewürze und Meersalz im Mörser zerstoßen. Die Ente von innen und außen damit einreiben und abgedeckt über ...
Pot au feu von Gemüse und Entenbrust
4 PortionenPreise:
Discount: >1.34 €
EU-Bio: >0.98 €
Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten anbraten, zuerst auf der Hautseite. Dann den Entenfond angießen, Zwiebel, Lorbeerblatt, Pfefferkörner ...
Kalbsschulter mit Schwarzwurzelgemüse
4 PortionenPreise:
Discount: >5.27 €
EU-Bio: >6.20 €
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Schmortopf mit Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten. Dann mit einem Deckel verschließen und im Backofen ...
Schwarzwurzel-Tomaten-Gemüse
4 PortionenPreise:
Discount: >3.80 €
EU-Bio: >4.33 €
Die Schwarzwurzeln nur abspülen und in Salzwasser 25 bis 30 Minuten , je nach Dicke, weich kochen. Die Dosentomaten etwas kleiner schneiden, Zwiebel hacken und die ...
Schwarzwurzeln in Petersiliensoße
4 PortionenPreise:
Discount: >5.95 €
EU-Bio: >5.38 €
Schwarzwurzeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Stücke schneiden. ...
Werbung/Advertising

