Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl brasilianisch

Bild: Grünkohl brasilianisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 6.85 €        Kosten Portion: 0.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.69 €       Demeter 6.69 €       

Zutaten für 8 Portionen:

2.5 kgGrünkohl - oder 2 Päckchen gehackter TK-Grünkohlca. 6.23 €
150 gSpeckfettca. 0.83 €
1.5 TLSalzca. 0.00 €
Zitronensaft - einige Tropfenca. 0.05 €

Zubereitung:

Den frischen Grünkohl unter kaltem fließendem Wasser waschen. Mit einem scharfen Messer alle gequetschten oder fleckigen Stellen entfernen und die Blätter von den harten Stengeln schneiden. Dann die Blätter in ½ cm breite Streifen schnitzeln. In einem großen Topf 4 Liter Wasser über starker Hitze zum Kochen bringen. Den Kohl hineingeben und ohne Deckel 3 Minuten lang kochen. Ihn dann in einen Durchschlag schütten und mit einem Löffel von oben zusammenpressen, damit das Wasser restlos herausfließt.

In einer schweren Pfanne von 25 cm bis 30 cm Durchmesser das Fett über mäßiger Temperatur erhitzen.
Wenn es heiß ist, aber noch nicht raucht, den Grünkohl bzw. den aufgetauten Tiefkühlgrünkohl hineinlegen. Er wird unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten lang gedünstet, bis er weich, aber noch nicht vollkommen schlaff ist. Er soll auf keinen Fall braun werden. Zum Schluss rührt man Salz hinein, gibt ein paar Tropfen Zitrone hinzu und trägt sofort auf.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkohl brasilianisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Grünkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brasilien Grünkohl Südamerika Wintergemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta dolce - Süße Polenta aus dem TessinPolenta dolce - Süße Polenta aus dem Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.84 €
Die Milch aufkochen, Salz beigeben und den Maisgrieß einstreuen. Mit einer Kelle gut rühren, bis die Polenta dickflüssig ist. Vom Feuer nehmen und die Eigelbe,   
Fischfilets mit BananenFischfilets mit Bananen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.25 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.65 €
Man(n) lernt nie aus: Die Bezeichnung "Goldbutt" für die Scholle war mir bisher nicht geläufig. Wer mehr zu diesem leckeren Seafood wissen möchte, wende sich an   
Aal überbackenAal überbacken   4 Portionen
Preise: Discount: 53.61 €   EU-Bio: 55.31 €   Demeter: 55.35 €
Öl in einer passenden Form erhitzen, gehackten Knoblauch und Salbei 5 Minuten anschwitzen. Den gesäuberten und in Portionsstücke geteilten Aal hinein- geben und   
Asia-BulettenAsia-Buletten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.10 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 17.50 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die   
Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und RosmarinjusGeschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus   4 Portionen
Preise: Discount: 22.99 €   EU-Bio: 23.47 €   Demeter: 25.54 €
Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten   


Mehr Info: