Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Döppekooke

Bild: Döppekooke - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.04 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 3.86 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.8 €       Demeter 5.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kgKartoffelnca. 1.99 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
3 TLSalzca. 0.01 €
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 Eierca. 0.77 €
6 ELÖlca. 0.10 €
100 gDurchwachsener Speckca. 1.00 €

Zubereitung:

Die geschälten Kartoffeln im Mixer zerkleinern und einige Minuten stehen lassen, dann in ein feines Sieb geben, um das Wasser ablaufen zu lassen. Nach etwa 5 Minuten das Wasser vorsichtig abgießen und die unten abgesetzte Kartoffelstärke zu der Kartoffelmasse geben. Die Zwiebeln fein reiben, Salz, Pfeffer und Eier zugeben und alles gut verrühren. In eine feuerfeste Form 4 Esslöffel Öl geben und mit dem in dünne Scheiben geschnittenen Speck auslegen. Die Kartoffelmasse in die Form füllen und mit 2 Esslöffeln ÖI beträufeln. Bei 200°C etwa 2 Stunden backen lassen. Dazu serviert man Apfel- oder Pflaumenkompott und einen "Kloaren". Sollte von dem Kuchen etwas übrigbleiben, so kann der Rest am nächsten Tag in Scheiben geschnitten in einer Pfanne knusprig gebraten werden.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Döppekooke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kartoffel Rheinland Speck Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KäsemutzenKäsemutzen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 3.14 €   Demeter: 3.59 €
Das für dieses Rezept benötigte Frittierfett wurde pauschal mit 200 Gramm berechnet. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Margarine und Eier zugeben.   
Käse-Küchlein auf buntem GemüseKäse-Küchlein auf buntem Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 3.94 €   Demeter: 4.57 €
Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen,   
Süße KürbissuppeSüße Kürbissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.30 €
Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca.   
Brennesselsalat - Variation 1Brennesselsalat - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 0.60 €   EU-Bio: 0.65 €   Demeter: 0.69 €
Brennesselblätter vorsichtig abspülen, gut abtropfen lassen, evtl. in kleine Stücke zupfen. Für die Salatsauce Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit    
Gefüllte PolentaknödelGefüllte Polentaknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.78 €   Demeter: 3.74 €
Dieses Rezept ist eine ideale Beilage zu gebratener Ente und Rahmkohl im Rahmen eines Weihnachtsmenüs. Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl   


Mehr Info: