Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flachswickel

Bild: Flachswickel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 1.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.55 €       Demeter 2.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehlca. 0.16 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
125 gButter - weichca. 0.85 €
1 gr.Eica. 0.17 €
0.5 Tasse(n) lauwarme Milchca. 0.07 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zum Auswallen:
75 gHagelzuckerca. 0.27 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 15 Gebäckstücke.


Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe dazubröckeln. Die Butter, das Ei, die Milch und das Salz dazugeben, unter das Mehl mengen und alles so lange mit einem Kochlöffel schlagen, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft.

Den Hagelzucker auf die Arbeitsfläche streuen. Vom Teig eigroße Stücke abnehmen, diese etwas in die Länge ziehen und in dem Hagelzucker wenden, dabei ein Ende nach rechts und das andere Ende in entgegengesetzter Richtung drehen.

Das Backblech einfetten. Die Flachswickel auf das Blech legen und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Die Flachswickel in dem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 7 bis 10 Minuten sehr hell backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und gleich servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flachswickel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Hagelzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Hefeteig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AnisbrötliAnisbrötli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.64 €
Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen. Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt   
Fenchelsuppe mit LinsenFenchelsuppe mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.26 €
Fenchel in knapp fingerbreite Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel und Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden   
Fantaschnitten mit PfirsichschmandFantaschnitten mit Pfirsichschmand   1 Blech
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 7.05 €   Demeter: 7.19 €
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und   
Dinkelauflauf RadegundisDinkelauflauf Radegundis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 5.08 €
Milch und Bouillon zusammen aufkochen, den Dinkelschrot beigeben und 15 bis 20 Minuten zugedeckt quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel,   
Räubertopf - PfundstopfRäubertopf - Pfundstopf   10 Portionen
Preise: Discount: 34.69 €   EU-Bio: 33.69 €   Demeter: 37.70 €
Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten.   


Mehr Info: