skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glasierte Mandeln

         
Bild: Glasierte Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mandeln ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
1    Messerspitze gemahlene - Muskatnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Mandeln mit den übrigen Zutaten in einer großen Pfanne so lange rösten, bis der Zucker schmilzt und an den Mandeln hängenbleibt. So lange weiterrühren, bis sich Mandeln und Zucker zu einer zähflüssigen Masse verbinden. Die Masse auf Alufolie ausbreiten, abkühlen und trocknen lassen. Dann die mit Zucker überzogenen Mandeln einzeln losbrechen. In Dosen oder Gläser füllen und gut verschließen.

Haltbarkeit: zwei Monate

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glasierte Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glasierte Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mandeln ganz - geschält  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Ingwer-Suppe

Rote-Bete-Ingwer-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.67 €

Zwiebeln und Ingwer schälen, beides fein hacken. Rote Bete schälen und klein schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und auch klein schneiden. Zwiebeln ...

Sandras Kürbiscremesuppe

Sandras Kürbiscremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.76 €

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in große Würfel schneiden, ebenso die geschälten Kartoffeln und Äpfel, ...

Flämischer Brotauflauf

Flämischer Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~7.22 €

Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln zugefügten ...

Stachelbeerchutney - Variation 1

Stachelbeerchutney - Variation 18 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.10 €

Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, dabei 1/3 vom Grün mitverwenden. Essig und Zucker ...

Fruchtiger Blumenkohlsalat

Fruchtiger Blumenkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.63 €

Sauce zubereiten. Ingwerwurzel schälen und auf der Rohkostreibe zur Sauce reiben. Blumenkohl in Röschen teilen, zusammen mit den zarten Strunkteilen zur Sauce ...

Werbung/Advertising