skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glücksritter - für gute Laune

         
Bild: Glücksritter - für gute Laune - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Karotten ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
100 g   Feigen ca. 0.60 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Würfel Frische Ingwerwurzel (2,5 - cm) grob gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Banane ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Eiswürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(für 200 ml) Karotten, Feigen, Orange, Ingwerwurzel entsaften, mit Banane und Eiswürfel mixen.

Gesundheitshinweis:

Bananen und Feigen enthalten Triptophahn zur Produktion des Happyhormons Seratonin

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glücksritter - für gute Laune werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glücksritter - für gute Laune Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glücksritter - für gute Laune erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Eiswürfel  *   Feigen - Stück  *   Möhren - Karotten  *   Orangen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Drinks  *   Gemüse  *   Ingwer  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung

Blätterteigtaschen mit Austernpilzfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.11 €

Austernpilze putzen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln fein würfeln. Die Pilze in dem heißen Öl braten, bis die Flüssigkeit vollständig ...

Brezenknödel

Brezenknödel10 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.78 €

In diesem Rezept wird der Knödelteig als Serviettenknödel verarbeitet. Selbstverständlich kann man auch runde Knödel formen und diese im Salzwasser garen ...

Herbstlicher Bulghursalat

Herbstlicher Bulghursalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.17 €

Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer Gabel ...

Eifeler Duunkes

Eifeler Duunkes4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~4.71 €

Duunkes bedeutet im Eifeler Dialekt "etwas zum (Ein-)Tunken". In früherer Zeit kam das Gericht in der Pfanne auf den Tisch und jeder tunkte seine Pellkartoffeln hinein ...

Werbung/Advertising