Werbung/Advertising
Springerle nach Omas Rezept
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Eier und Zucker 10 Minuten lang auf Stufe 2 cremig mixen. Meine Oma
 hatte eine große Emailschüssel und einen dicken Holzlöffel benutzt
 und eine Menge Ausdauer dabei.
 Ammonium in ein wenig Wasser (knapper TL) lösen und einrühren. Das
 Mehl untermengen, kräftig, kräftig verkneten und zugedeckt mit einem
 minimal feuchten Leinentuch, 1 Std ruhen lassen. Teig 1 cm dick
 ausrollen. Die Holzmodel leicht mit Stärkemehl einstäuben, Teig in
 passende Größe zurecht schneiden und in die Model drücken. Mit der
 Teigrolle drüber rollen. Model stürzen und kräftig aufklopfen, um
 den geformten Teig zu lösen. Der Teig ist sehr kompakt. Falls
 Teigstücke nicht rausgehen mit einem Messer nachhelfen. Ränder mit
 einem Messer nachschneiden. Ein Blech mit Anis bestreuen und die
 Springele darauf setzen. 24 Stunden offen auf dem Küchenschrank ruhen
 lassen.
 
 Wichtig, Springerle backen ist abenteurlich. Man muss unbedingt ein
 Springerle vorab probebacken. Das muss dann perfekt aussehen. Es muss
 den charakteristischen Fuss bilden und darf nicht auseinanderlaufen.
 
 Nix geworden:
 
 1. Kein Fuss? Die Springerle wieder mit einem feuchten Leinentuch
 bedecken und 1-3 Std ruhen lassen.
 
 2. Springerle auseinander geraten: Der Teig war zu feucht. Einfach die
 Springerle noch ein paar Stunden trocknen lassen.
 
 Wen alles gut ging, die restlichen Springerle mit einem Pinsel
 abstäuben, (das Stärkemehl muss weg) und bei 175 Grad 20 Minuten auf
 der untersten Ebene backen, dabei den Ofen nicht öffnen, dass
 unterbricht den Prozess des Füsschenbaus - die Springerle sacken
 zusammen.
 Anschließend nicht gleich verkosten - die sind sehr hart und sollen im
 Magen von vorwitzigen Kindern klumpen (das behauptete meine Oma, wir
 haben sie trotzdem gefuttert). Ein paar Wochen offen in einem kühlen
 Raum aufbewahren - in einer Dose mit nur teilweise aufgelegtem Deckel.
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Springerle nach Omas Rezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Springerle nach Omas Rezept Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Springerle nach Omas Rezept erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Benediktinersuppe
1 RezeptPreise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~4.63 €
Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen. Mit ...
Kartoffelpfanne
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...
Knoblauch-Kartoffel-Püree
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.46 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Basilikum beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten ...
Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.84 €
Hirse abspülen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Im heißen Fett andünsten. Hirse kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen. Aufkochen ...
Grüner Spargel mit Ricotta-Creme - Asparago primavera
4 PortionenPreise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~14.73 €
Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in der erhitzten Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen. Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen. Salzwasser ...
Werbung/Advertising

