skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hackfleischtopf - Variation 1

         
Bild: Hackfleischtopf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Gehacktes, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   getrocknetes Suppengrün, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 1.05 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
1 Dose(n)   Tomaten, ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
3 EL   Tomatenmark, ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
500 g   gekochte Nudeln oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   gek. Kartoffeln. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Gehackte in einem großen Topf gut anbraten, reichlich Thymian dazugeben und mit der Brühe ablöschen.

Das Suppengrün dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Dose Tomaten und das Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Interesse ca. 800 g gekochte Kartoffeln oder ca. 500 g gekochte Nudeln dazugeben.

Bei Zugabe von Champignons kann aus dem Hackfleischtopf ein Jägertopf werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hackfleischtopf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hackfleischtopf - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hackfleischtopf - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Hack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pignoli - Pinienkipferl

Pignoli - Pinienkipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~9.87 €

Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Citroback vermengen, unter den Eischnee heben. Die Masse in einer beschichteten ...

Kräuter-Hähnchen

Kräuter-Hähnchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.43 €

Das Hähnchen innen und außen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter ...

Chinesische Hähnchenpfanne

Chinesische Hähnchenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.06 €

Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und in einer Mariande aus Stärke, Sojasoße, Sherry, etwas Zitronensaft und Cayenne-Pfeffer eine Stunde einlegen. Reis ...

Ischler

Ischler1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~9.68 €

Für den Teig Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die restlichen Teigzutaten dazugeben und untermengen, ca. 30 Minuten kalt stellen (damit der Teig ...

Grünkernpaste

Grünkernpaste1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.39 €

Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen lassen. Mit Olivenöl, dem ...

Werbung/Advertising