skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indischer Gewürztee

         
Bild: Indischer Gewürztee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 TL   Koriander ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Kardamomkapseln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Makisblütenstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Ingwerstücke - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
700 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Assam Tee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   brauner Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gewürze mit dem Wasser zum Kochen bringen, bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel rund 15 Minuten leise köcheln. Nochmals aufkochen, Tee damit aufgießen, 4 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb in die vorgewärmte Kanne geben, mit braunem Zucker servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indischer Gewürztee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indischer Gewürztee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indischer Gewürztee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Kardamom - Kapseln  *   Koriandersamen  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke  *   Heiß  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee

Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee1 Portion
Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.

Aromatische Thunfisch-Kapern-Soße

Aromatische Thunfisch-Kapern-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.76 €

Unbehandelte Zitrone heiß abbrausen. Schale abreiben, Saft auspressen. Thunfisch abtropfen lassen, mit Vollmilchjoghurt pürieren. Mit Zitronenschale und etwas ...

Kürbiskompott süß-sauer

Kürbiskompott süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.50 €

Der Klassiker unter den Kürbis-Zubereitungen. Dieses Kompott serviert man zu Fondue Chinoise/Bourguignonne, zu Pasteten und Terrinen, zu Siedfleisch und Wildgerichten. ...

Werbung/Advertising