Rezept: Johannisbeerlikör mit Kräutern

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 10.63 € Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 1 Rezept:
300 g | schwarze Johannisbeeren | ca. 1.79 € |
300 g | weißer Kandis | ca. 1.01 € |
5 g | Fenchelsamen | ca. 0.23 € |
5 g | Anissamen | ca. 0.17 € |
5 g | Kümmel | ca. 0.18 € |
1 Zweig(e) | frische Pfefferminze | ca. 0.07 € |
1 l | Branntwein | ca. 7.13 € |
Zubereitung:
In eine grosse, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze.
Mit Branntwein auffüllen und mindestens 4-6 Wochen stehen lassen.
Danach filtern und in Flaschen füllen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Baguette 1 Rezept Preise: Discount: 0.94 € EU-Bio: 0.82 € Demeter: 1.21 € Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung |
![]() | Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln 4 Portionen Preise: Discount: 6.48 € EU-Bio: 6.98 € Demeter: 12.69 € Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept |
![]() | Mamaliga nach Oma Emmi 8 Portionen Preise: Discount: 1.65 € EU-Bio: 2.08 € Demeter: 3.22 € Eigentlich ist Mamaliga eine Art Maisbrei aus Rumänien im Stande eines Nationalgerichts. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch und läuft daher eher unter |
![]() | Kartoffel-Champignon-Pfanne 4 Portionen Preise: Discount: 3.22 € EU-Bio: 3.70 € Demeter: 4.51 € Kartoffeln schälen, waschen, der Länge lang vierteln. Im heißen Öl unter Wenden 20-25 Minuten goldbraun braten. Pilze putzen, waschen und kleinschneiden. |
![]() | Marmorkuchen mit Birnen 1 Rezept Preise: Discount: 6.05 € EU-Bio: 6.16 € Demeter: 7.29 € Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und |