Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalbfleisch-Spießchen

Bild: Kalbfleisch-Spiesschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >3.72 €       EU-Bio  >3.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gKalbfleisch (Nuss) 
250 gChampignonsca. 1.43 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
Butterschmalz 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Fleisch würfeln, Zwiebel schälen und halbieren oder vierteln. Pilze putzen und nötigenfalls halbieren oder vierteln. Paprika putzen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. .

Alle Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken, mit Salz und Pfeffer würzen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin rundum braten.

dazu: Bauernbrot Bunter Frisee-Salat


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kalbfleisch-Spießchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Kalb Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ostpreußischer BärenfangOstpreußischer Bärenfang   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 9.31 €   Demeter: 9.31 €
Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist   
Bayrischer ObatzdaBayrischer Obatzda   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 3.48 €
Zerdrückten Käse mit Gewürzen gibt es überall in Deutschland.Doch nur die bayerische Version trägt einen Namen, der schon die Zubereitung verrät: "Obaazn"   
HirseaufstrichHirseaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.07 €
Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas   
Nudeln mit SalbeisauceNudeln mit Salbeisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.81 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.56 €
Sahne, Gorgonzola-Käse, Parmesan-Käse mit etwas Streuwürze zum Schmelzen bringen. Salbeiblätter zerhackt beifügen, alles rühren und über die Nudeln geben.   
Spargel-Kartoffel-Pfanne mit LimburgerSpargel-Kartoffel-Pfanne mit Limburger   4 Portionen
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 9.51 €   Demeter: 10.47 €
Spargelenden schälen, Spargelstangen dritteln und 5 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Kartoffeln   


Mehr Info: