skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kokosbusserln

         
Bild: Kokosbusserln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

50 g   Mandeln ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 Stück   Eiklar ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
200 g   Puderzucker ca. 0.39 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
200 g   Kokosette ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Mandeln blanchieren, schälen, reiben.

2. Eiklar zu sehr festem Schnee schlagen, Zucker und Zitronensaft einschlagen, Kokosette und Mandeln vermischen und in die Schaummasse mengen.

3. Mit 2 Kaffeelöffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Busserln setzen und bei 170 Grad hellgelb backen.

4. Abkühlen lassen und vom Papier lösen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kokosbusserln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kokosbusserln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kokosbusserln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Mandeln ganz - geschält  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kekse  *   Kokos  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Brokkoli

Überbackener Brokkoli4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €

Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...

Nougattaler

Nougattaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~8.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz, Mehl und ...

Brouet houssie - Petersilienhuhn

Brouet houssie - Petersilienhuhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.88 €

Das Huhn in Stücke schneiden. Die Leber zur Seite legen. In einem Schmortopf die Speckscheiben in Fett auslassen. Die Zwiebeln und anschließend die Huhnstücke ...

Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe

Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.57 €

Im Bergischen Land sind Erbsenplätzchen ein typisches Samstagabend-Essen. Wir gehen von ungefähr einem halben Liter Suppe aus. Die Preisangaben sind daher sehr ...

Werbung/Advertising