Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbis süß-sauer - Variation 2

Bild: Kürbis süß-sauer - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.08 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >2.81 €       Demeter  >3.08 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgMuskat-Kürbis 
6 Knoblauchzehenca. 0.54 €
3 getrocknete Chilischoten 
schwarzer Pfeffer - ganze Körner 
0.5 lWeißweinessigca. 2.15 €
500 gZuckerca. 0.75 €

Zubereitung:

Kürbis schälen, entkernen, würfeln. Knoblauch schälen, mit Chilischoten und Pfefferkörnern in Essig aufkochen. Über den Kürbis gießen, zudecken und 24 Stunden ziehen lassen. Zucker zugeben und alles so lange bei geringer Hitze kochen, bis der Kürbis glasig aber noch fest ist. In gut verschliessbare Gläser füllen.Die eingelegten Kürbisse sind so mehrere Wochen haltbar. Sie schmecken als Beilage zu Kurzgebratenem und zu Wurst und Käse.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis süß-sauer - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tortellini-Brokkoli-SuppeTortellini-Brokkoli-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 10.64 €
Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Stiele schälen und kleinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel   
Graubündener Kabissalat mit BündnerfleischGraubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 6.93 €
Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden,   
Süß-saurer LinseneintopfSüß-saurer Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 2.57 €   Demeter: 3.03 €
Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.   
Lauchtagliatelle mit Zitronen-SojasauceLauchtagliatelle mit Zitronen-Sojasauce   1 Rezept
Preise: Discount: 5.82 €   EU-Bio: 6.02 €   Demeter: 6.92 €
Lauchstangen halbieren, waschen, in "nudelbreite" Streifen schneiden und blanchieren. Sellerie- und Karottenwürfel in der Butter anschwitzen. Zitrone schälen,   
Grünmehl aus WildkräuternGrünmehl aus Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 0.01 €   EU-Bio: 0.01 €   Demeter: 0.01 €
Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat,   


Mehr Info: