skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Moosbeerenkwass

         
Bild: Moosbeerenkwass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 l   Wasser ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 kg   Moosbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Zucker ca. 0.36 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
10 g   Backhefe - frisch ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
20 g   Rosinen ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Die Moosbeeren verlesen, spülen, durch ein Sieb passieren, mit siedendem Wasser begießen, mit dem Zucker und der in lauen abgekochtem Wasser aufgelösten Hefe vermischen und für 8 bis 10 Stunden wegstellen. Dann in ausgebrühte Flaschen füllen, die gespülten Rosinen dazugeben, die Flaschen mit ausgekochten Korken verschließen, an einem dunklen und kühlen Platz liegend aufbewahren und 3 Tage stehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Moosbeerenkwass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Moosbeerenkwass Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Moosbeerenkwass erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gulasch mit Sauerkraut und Äpfeln

Gulasch mit Sauerkraut und Äpfeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~8.48 €

Fleisch waschen, trockentupfen. Portionsweise in einem Schmortopf im heißen Fett anbraten. Zwiebelwürfel zugeben, glasig dünsten. Mit Saft und Brühe ablöschen. ...

Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Bayerisches Hollermus

Bayerisches Hollermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.67 €

Holunderbeeren waschen, von den Dolden streifen. Zwetschgen waschen und entsteinen. Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen, Viertel in Scheiben ...

Affentorte

Affentorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.40 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~6.46 €

Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin- Zucker mischen, in ...

Werbung/Advertising