Werbung/Advertising
Omelett rot-grün
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Erbsen und Karotten im eigenen Saft erhitzen, abgießen und in zerlassener Butter schwenken, mit Pfeffer und Salz würzen. Petersilie hacken, darüber streuen und das Gemüse warm stellen.
Für die Omeletts die Eier verquirlen und salzen. Butter in einer Pfanne von 22 cm Durchmesser zerlassen und die Eimasse hineingießen. Pfanne schräg halten, damit sich die Eimasse gleichmäßig verteilt. 3 min stocken lassen. Mit einer Gabel die gestockte Masse vorsichtig hochschieben, ab und zu rütteln, damit das Omelett nicht festklebt. Die Unterseite sollte fest, die Oberseite aber noch weich sein. 1/4 des Gemüses auf eine Hälfte geben und die andere Hälfte darüberklappen und auf einem Teller sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Omelett rot-grün werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Omelett rot-grün Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Omelett rot-grün erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Emmi-Torte

Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~10.39 €
Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif schlagen und ...
Ascheberger Hirschragout

Preise:
Discount: ~13.27 €
EU-Bio: ~13.13 €
Demeter: ~13.45 €
Zwiebeln abziehen und würfeln. Schinken in Würfel schneiden. Wacholderbeeren zerdrücken und die Fleischbrühe aufsetzen. Schmalz und Schinkenwürfel in einer ...
Gemischte Bhajis

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.12 €
Diese kleinen Bhajis werden oft als Beilage zum Hauptgericht serviert. Mit ein wenig Salat und Joghurtsauce sind sie aber auch eine köstliche Vorspeise. Die Zwiebel ...
Millirahmstrudel - Variation 1

Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~12.30 €
Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot entrinden ...
Knoblauchkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.79 €
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen, achteln und in eine große, feuerfeste Form legen. Die ...
Werbung/Advertising