skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Parmentier de Confit de Canard

         
Bild: Parmentier de Confit de Canard - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

4    Eingemachte Entenschlegel - (Confit de Canard) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zwiebeln (insg. 400 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Entenschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.2 kg   Kartoffeln (Sorte Bintje) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Butter ca. 2.39 € ca. 2.15 € ca. 2.99 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Tomate ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 kl.   Stange Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Thyminazweiglein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Sauce:

Entenschlegel entbeinen, Haut abziehen, Knochen und Haut nicht wegwerfen sondern beiseite stellen. Eine Zwiebel, die Möhre und den Knoblauch schälen und fein hacken. Tomate vierteln, Selleriestange in kleine Würfelchen schneiden.

Die Entenhaut in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Knochen in einem Kochtopf kräftig anbräunen. Gemüse mit dem Thymian und Lorbeer dazugeben. Mit dem Wein ablöschen und offen um 3/4 reduzieren lassen. Anschließend 1 Liter Wasser dazugeben, einmal aufkochen und 45 min offen einköcheln lassen.

2. Für das Püree die Kartoffeln in Salzwasser garen. Dann erst schälen und durch eine Presse drücken. Die [weiche] Butter einrühren. Mit Salz abschmecken. Ofen auf 220 Grad vorheizen.

3. Restliche Zwiebeln schälen und klein hacken. Im Entenfett auf kleinem Feuer glasig sautieren. Das Entenfleisch dazugeben und 15 min köcheln lassen.

4. In eine runde hohe Auflaufform die Hälfte des Pürees geben, darauf das Entenfleisch betten, mit einer zweiten Lage Püree abschließen. 20 Minuten im Ofen goldenbraun gratinieren. [Parmentier mit einigen frischen Thymianzweigen dekorieren] Die Sauce durch ein Haarsieb abseihen. Parmentier zusammen mit der Sauce und Mesclun (gemischten, hautpsächlich grünen Salat) servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Parmentier de Confit de Canard werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Parmentier de Confit de Canard Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Parmentier de Confit de Canard erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Ente  *   Frankreich

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Großmutters Auflauf Scherben

Großmutters Auflauf Scherben4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.40 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.61 €

Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen. Die anderen Zutaten miteinander verrühren, die Äpfel und einen Teil der Weißbrotscheiben ...

Aal süß-sauer

Aal süß-sauer2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.16 €
EU-Bio: ~27.09 €
Demeter: ~27.15 €

Vom Aal die Haut abziehen, falls dies vom Fischhändler nicht bereits gemacht wurde, innen und außen gut waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und mit Salz und ...

Gulasch mit Pfirsichen

Gulasch mit Pfirsichen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~9.89 €

Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Schalotten oder Zwiebeln pellen. Fett im Topf erhitzen, das Fleisch portionsweise auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 ...

Gefüllte Walnusstaler

Gefüllte Walnusstaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.14 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~10.88 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser ...

Äppelbübe - DDR-Rezept

Äppelbübe - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.28 €

Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und ...

Werbung/Advertising