Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Potthucke

Bild: Potthucke - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 4.3 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.24 €       Demeter 5.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgrohe Kartoffelnca. 1.33 €
250 ggekochte Kartoffelnca. 0.33 €
4 Eierca. 1.03 €
250 gSaure Sahneca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
80 gButterschmalzca. 1.02 €

Zubereitung:

Rohe Kartoffeln reiben und auf einem Sieb abtropfen lassen, Gekochte Kartoffeln heiß durch eine Kartoffelpresse drücken Rohe und gekochte Kartoffeln mit Eiern, Sahne, Salz und Pfeffer verrühren, Kartoffelmasse in eine gefettete Kastenform füllen und in den vorgeheizten Backofen setzen.

Auf der unteren.Schiene bei 200°C ca. 45 bis 55 Minuten backen.

Potthucke aus der Form nehmen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen und die Scheiben darin knusprig braun braten.

Als Beilage sind zum Beispiel Schwarzbrot und Knochenschinken üblich.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Potthucke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Nordrhein-Westfalen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aaltournedos mit SalbeiAaltournedos mit Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 43.07 €   EU-Bio: 44.44 €   Demeter: 44.48 €
Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein   
Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus KretaKalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta   1 Rezept
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 14.04 €   Demeter: 14.63 €
Der Name dieser Leckerei erinnert irgendwie an die italienische Calzone-Pizza, die ja auch mehr oder weniger eine gefüllte Teigtasche darstellt ... Für den Teig   
Gefüllte PolentaknödelGefüllte Polentaknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.78 €   Demeter: 3.74 €
Dieses Rezept ist eine ideale Beilage zu gebratener Ente und Rahmkohl im Rahmen eines Weihnachtsmenüs. Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl   
Aprikosen-Käse-Mohn-HappenAprikosen-Käse-Mohn-Happen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.97 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 6.87 €
Den Frischkäse glattrühren. Die Haselnüsse rösten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkäse geben. Mit Pfeffer und Chili würzen und alles gut   
Gebratene Trauben mit Rotwein und EspressoGebratene Trauben mit Rotwein und Espresso   4 Portionen
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.62 €
Das Olivenöl in einer mittelgroßen Bratpfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Die Trauben dazugeben und 1    


Mehr Info: