Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Risotto-Basisrezept - Variation 1

Bild: Risotto-Basisrezept - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.31 €       Demeter  >3.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für 4 Personen
2 ELButterca. 0.16 €
40 gRindsmark, ausgelöst 
1 xZwiebel, fein gehacktca. 0.05 €
400 gReisca. 0.39 €
1.375 lFleischbouillon (Richtmenge) 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Safran 

zum Servieren
50 gButterca. 0.34 €
6 ELParmesan - geriebenca. 1.79 €

Zubereitung:

Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Rindsmark beigeben, flüssig werden lassen. Zwiebel zugeben, andämpfen. Reis zugeben, unter Rühren dünsten, bis er glasig wird.

Ca. 2 dl vom Bouillon zum Reis geben, rühren, warten bis alle Flüssigkeit aufgesogen worden ist. Dann nach und nach heiße Bouillon unter ständigem Rühren zugeben, bis der Reis al dente und noch sehr feucht ist: der Risotto muss ständig kochen und auch ständig umgerührt werden.

Richtzeit: ca. 18 Minuten nach der ersten Flüssigkeitszugabe.

Mit Salz, Pfeffer und Safran nach Geschmack würzen (falls man einen Safranrisotto machen möchte, Safran bereits nach dem Andünsten des Reis zugeben, d.h. nachdem alle Reiskörner von einem Fettfilm überzogen worden sind, und sobald alles gelb leuchtet, mit Bouillon bzw. Weißwein ablöschen).

Anrichten: Butter und Parmesan unter dem Reis rühren und sofort in vorgewärmte Teller anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Risotto-Basisrezept - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Langkornreis   *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeisen Nudeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

PataconesPatacones   6 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 1.62 €   Demeter: 1.62 €
Die Kochbananen schälen und in Scheiben von ca. 1 Zentimeter schneiden. Das Öl erhitzen und die Kochbananen-Scheiben frittieren bis sie gelb, aber noch nicht   
Apfel-Quark-Kuchen - Variation 1Apfel-Quark-Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 10.10 €   EU-Bio: 12.64 €   Demeter: 12.85 €
Mehl, Fettstückchen und Zucker mit einer Gabel zu Streuseln verarbeiten. 2/3 Tasse kaltes Wasser mit gekühlten Händen rasch unterkneten. Teig in Alufolie   
Trentiner OsterpinzaTrentiner Osterpinza   1 Rezept
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 4.80 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 EL Zucker, knapp der Hälfte der Milch und   
Bananenreis mit GeflügelleberBananenreis mit Geflügelleber   6 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.58 €
Hühnerbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, Reis hineingeben, umrühren, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten quellen   
Makkaroni alla pizzaiolaMakkaroni alla pizzaiola   4 Portionen
Preise: Discount: 16.32 €   EU-Bio: 17.37 €   Demeter: 17.46 €
Nudeln nach Packungsanweisung "al dente" kochen und abtropfen lassen. Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. Knoblauchzehe und Zwiebel   


Mehr Info: